Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

pad
colle
I. kleben [ˈkleːbən] VERB intr
1. kleben (klebrig sein):
kleben
coller
2. kleben (haften):
an etw Dat kleben
être collé(e) à qc
gut/schlecht kleben
coller bien/mal
diese Folie klebt von selbst
c'est une feuille autocollante
das Hemd klebt ihm am Körper
sa chemise lui colle à la peau
3. kleben ugs (treu befolgen):
an etw Dat kleben
suivre fidèlement qc
4. kleben veraltet ugs (Rentenbeiträge entrichten):
kleben
cotiser [pour la retraite]
5. kleben (festsitzen):
an etw Dat kleben bleiben (klebenbleiben) Briefmarke, Zettel, Kaugummi:
rester collé(e) [à qc]
an etw Dat kleben bleiben (klebenbleiben) Insekt:
rester accroché(e) [à qc]
nicht kleben bleiben (klebenbleiben) Briefmarke:
se décoller
II. kleben [ˈkleːbən] VERB trans
1. kleben (befestigen):
etw an die Wand kleben
coller qc au mur
2. kleben (zusammenkleben):
kleben (Film, Tonband)
coller
3. kleben (reparieren):
kleben
recoller
das kann man nicht kleben
ça ne peut pas se recoller
Wendungen:
jdm eine kleben ugs
en coller une à qn ugs
Präsens
ichklebe
duklebst
er/sie/esklebt
wirkleben
ihrklebt
siekleben
Präteritum
ichklebte
duklebtest
er/sie/esklebte
wirklebten
ihrklebtet
sieklebten
Perfekt
ichhabegeklebt
duhastgeklebt
er/sie/eshatgeklebt
wirhabengeklebt
ihrhabtgeklebt
siehabengeklebt
Plusquamperfekt
ichhattegeklebt
duhattestgeklebt
er/sie/eshattegeklebt
wirhattengeklebt
ihrhattetgeklebt
siehattengeklebt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dabei müssen die einzelnen Bauelemente auf die Leiterplatte geklebt werden.
de.wikipedia.org
Meist wird zum Überdecken das gleiche Material gewählt und durch Annähen, Kleben, Löten oder Vulkanisation an der Schadstelle befestigt.
de.wikipedia.org
Die 14 Kreuzwegstationen sind auf Leinwand gemalte Ölbilder, die auf Holztafeln geklebt wurden.
de.wikipedia.org
Der Korpus der E-Gitarre bestand aus mehrschichtigem Sperrholz, auf dessen oberster Schicht ein dünnes Eschenholzfurnier geklebt wurde.
de.wikipedia.org
Ein Weibchen legt nacheinander etwa 150 durchsichtig-weiße Eier, die an großen Blättern, Steinen oder einfach an die Aquarienscheiben geklebt werden.
de.wikipedia.org