Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gehts
Πηγαίνετε.
Meintest du?
I. rechts [rɛçts] ADV
1. rechts (räumlich):
rechts
δεξιά
nach rechts
προς τα δεξιά
sich rechts halten
κρατιέμαι στη δεξιά πλευρά
rechts um! MILIT
επί δεξιά!
rechts sein POL
είμαι δεξιός
2. rechts (mit der rechten Hand):
rechts
με το δεξί
mit rechts schreiben
γράφω με το δεξί (χέρι)
II. rechts [rɛçts] PREP +Gen
rechts
δεξιά από
rechts der Kirche
δεξιά από την εκκλησία
I. gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB intr
1. gehen (Fortbewegung):
gehen
πηγαίνω
es geht immer geradeaus
πάει όλο ευθεία
schwimmen/schlafen gehen
πηγαίνω για κολύμπι/για ύπνο
2. gehen (zu Fuß):
gehen
περπατώ, πηγαίνω με τα πόδια
3. gehen (abfahren):
gehen
φεύγω
wann geht der nächste Zug?
πότε φεύγει το επόμενο τρένο;
4. gehen (funktionieren):
gehen
πηγαίνω, λειτουργώ
die Uhr geht falsch
το ρολόι πάει λάθος
wie gehen die Geschäfte?
πώς πάνε οι δουλειές;
wenn alles gut geht
αν όλα πάνε καλά
hoffentlich geht die Sache gut
ας ελπίσουμε ότι θα πάει καλά η υπόθεση
5. gehen (sich verkaufen):
gehen
έχω ζήτηση
die neuen Hüte gehen sehr gut
τα νέα καπέλα έχουν μεγάλη ζήτηση
6. gehen (Teig):
gehen
φουσκώνω
7. gehen (reichen):
gehen
φτάνω
das Wasser ging ihm bis zum Bauch
το νερό έφτασε μέχρι την κοιλιά του
8. gehen (hindurchpassen, überqueren):
gehen
περνώ
der Schrank geht nicht durch die Tür
το ντουλάπι δεν περνάει από την πόρτα
über die Grenze gehen
περνώ τα σύνορα
9. gehen (andauern):
gehen
διαρκώ
wie lange geht das denn noch?
πόσο θα διαρκέσει αυτό ακόμα;
10. gehen (urteilen):
gehen
κρίνω
danach kann man nicht gehen
απ' αυτό δεν μπορεί να κρίνει κανείς
11. gehen (beginnen):
gehen
αρχίζω
an die Arbeit gehen
αρχίζω τη δουλειά
12. gehen (erträglich sein):
gehen
είμαι μέτριος
es geht
έτσι κι έτσι
13. gehen (Phrasen):
in sich gehen
αναλογίζομαι τις πράξεις μου
mit der Zeit gehen
ακολουθώ τη μόδα
sie geht mit ihm (ist seine Freundin)
τα έχει φτιάξει με αυτόν
über Leichen gehen übtr
πατώ επί πτωμάτων
du gehst mir auf die Nerven
μου τη δίνεις στα νεύρα
das geht über meine Kräfte
αυτό υπερβαίνει τις δυνάμεις μου
wenn es nach mir ginge
αν ήταν στο χέρι μου
das geht zu weit
αυτό πάει πολύ
das geht nicht in meinen Kopf
δεν το χωράει το μυαλό μου
zum Film gehen
γίνομαι ηθοποιός
an Land gehen
αποβιβάζομαι
sich gehen lassen (emotional)
χάνω τον έλεγχο του εαυτού μου
sich gehen lassen (äußerlich)
παραμελώ τον εαυτό μου
II. gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB trans (Strecke)
gehen
περπατώ
III. gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB unpers
1. gehen (Frage nach Befinden):
wie geht's dir?
τι κάνεις;
es geht mir gut
είμαι καλά
es geht ihm schon wieder besser
είναι ήδη καλύτερα
mir ist es genauso gegangen
τα έχω περάσει κι εγώ αυτά
2. gehen (sich handeln):
gehen um +Akk
πρόκειται για
worum geht's denn?
περί τίνος πρόκειται;
es geht um Leben und Tod
είναι ζήτημα ζωής και θανάτου
3. gehen (möglich sein, gemacht werden):
gehen
είναι δυνατόν, γίνεται
es wird schon gehen
κάτι θα γίνει
ich zeige dir, wie das geht
θα σου δείξω πώς γίνεται αυτό
nachts [naxts] ADV
nachts
τη νύχτα
um 3 Uhr nachts
στις 3 η ώρα τη νύχτα
nichts [nɪçts] INDEF PRON
nichts
τίποτα, τίποτε
er hat nichts gesehen
δεν είδε τίποτα
aus unserem Kinobesuch wird nichts
δεν μπορούμε να πάμε στο σινεμά
das ist nichts für mich
αυτό δεν είναι για μένα
alles oder nichts
όλα ή τίποτα
sonst nichts?
τίποτα άλλο;
nichts von Bedeutung
τίποτα το σημαντικό
nichts zu danken!
τίποτα!
nichts zu machen!
δε γίνεται τίποτα
das macht nichts
δεν πειράζει
mir nichts, dir nichts
στα καλά καθούμενα
für nichts und wieder nichts
για το τίποτα
rein gar nichts
ούτε τόσο δα
Nichts <-s> SUBST nt Sg
1. Nichts (allgemein):
Nichts
τίποτα nt
etw Akk aus dem Nichts schaffen
φτιάχνω κάτι από το μηδέν
2. Nichts PHILOS:
Nichts
κενό nt
3. Nichts (unbedeutender Mensch):
Nichts
μηδενικό nt
Nichts
τιποτένιος m
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Des Nachts kann er sich befreien und stiehlt dem König den Ring.
de.wikipedia.org
Die Tiere haben die Eigenschaft, nachts dicht gedrängt in einer Reihe zu schlafen.
de.wikipedia.org
Nachts besuchen sie angelegte Köder und künstliche Lichtquellen.
de.wikipedia.org
Des Nachts wird der Park in einem bläulichen Licht illuminiert, während Sonnenkollektoren über den Tag hin für den nötigen Strom sorgen.
de.wikipedia.org
Eines Nachts zieht eine Familie ins furchteinflößende Nachbarhaus („Dreitotenhaus“) ein.
de.wikipedia.org