Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dinteresse
(het) vat, ton
Fass <-es, Fässer> SUBST nt
Fass
Fass (Bierfass)
Fass ohne Boden fig
fassen <-t>
fassen (greifen besonders)
Präsens
ichfasse
dufasst
er/sie/esfasst
wirfassen
ihrfasst
siefassen
Präteritum
ichfasste
dufasstest
er/sie/esfasste
wirfassten
ihrfasstet
siefassten
Perfekt
ichhabegefasst
duhastgefasst
er/sie/eshatgefasst
wirhabengefasst
ihrhabtgefasst
siehabengefasst
Plusquamperfekt
ichhattegefasst
duhattestgefasst
er/sie/eshattegefasst
wirhattengefasst
ihrhattetgefasst
siehattengefasst
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In den Sommermonaten kam es oft genug vor, dass der Dorfbrunnen versiegte und die Einwohner des Dorfes aus benachbarten Ortschaften mit Fässern Wasser holen mussten.
de.wikipedia.org
Kerne zum Beispiel von Pfirsichen, Kirschen, Pflaumen usw. werden im Spätherbst abwechselnd mit feuchtem Kies schichtweise (etwa kernhoch) in einen Behälter (Fass, Holzbottich) gegeben.
de.wikipedia.org
Die Anordnung der drei Zelte wechselte dabei bis 2008 jährlich, das Zelt der federführenden Brauerei (deren Fass beim Anstich durch den Oberbürgermeister zum Zuge kommt) stand dabei immer ganz rechts.
de.wikipedia.org
Einen mit seiner Herde vorbeiziehenden Schweinehirten veranlasst er, unter Vorspiegelung reicher Belohnung, mit ihm den Platz im Fass zu tauschen und entkommt mit den Schweinen.
de.wikipedia.org
Wegen der unterschiedlichen Aufnahmefähigkeit des Schüttgutes Getreide und des in Fässern verpackten Herings setzte man 100 Heringslasten gleich 80 Getreidelasten.
de.wikipedia.org