Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dziewczyną
doe
machen
machen (a. Platz etc)
maken
machen (tun, beschäftigt sein)
doen
machen (Licht)
aandoen
machen (Kaffee, Tee)
zetten
machen (Bett)
opmaken
machen (Angst)
aanjagen
machen (Hoffnung, Mut)
geven
machen (Arbeit)
bezorgen
machen ((große) Augen)
opzetten
lass mich nur machen!
laat mij maar begaan!
macht (2 und 2) (4)
is
das macht (zusammen) (5 Euro)
dat is (samen)
wie viel macht es?
hoeveel kost het?
das macht nichts
dat hindert niet, dat geeft niets
mach doch!
schiet toch op!
mach, dass du …!
maak (od zorg) dat je …!
sich machen (Person)
het goed doen
sich machen (Kleidung)
staan
sich nichts machen aus (dat)
zich niets aantrekken van, niets geven om
mach(e) dir nichts daraus!
trek het je niet aan!
es macht sich wieder
het gaat weer
Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
mach mich nicht an! pop
mach, dass du …!
maak (od zorg) dat je …!
umg mach keine Sachen (pl!) umg
umg mach keine Witze!
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Jahre 1996 wurde das Werk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und öffnet seine Tore nun regelmäßig.
de.wikipedia.org
In dieser Position wird ein axiales Röntgenbild gemacht.
de.wikipedia.org
Das Jubiläum der Hanselgilde war der Anlass dafür, dass am Fasnetsmontag verschiedene Gruppen von Kleidlesträgern ihre Aufwartung bei Gründungsmitgliedern und Obernarren machten.
de.wikipedia.org
1952 zog die Familie ins Ruhrgebiet nach Essen, wo er seinen Realschulabschluss machte.
de.wikipedia.org
Die Motive werden mit verschiedenen Farbkombinationen gedruckt, anschließend wird als Schutzfilm eine Reismehlpaste aufgetragen, die die Bilder außerordentlich haltbar macht.
de.wikipedia.org

"mach" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"mach" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern