Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lenvironnement
musi
mụssteRR [ˈmʊstə] VERB trans, intr, mụßteALT VERB trans, intr
musste Imperf von → müssen
mụ̈ssen2 <muss, musste, gemusst> [ˈmʏsən] VERB intr
1. müssen (gezwungen sein):
ich muss zum Arzt/zur Post
muszę iść do lekarza/na pocztę
ich habe gemusst
musiałem
2. müssen (nicht umhinkönnen):
du musst!
musisz!
ich muss, ob ich will oder nicht
muszę, czy tego chcę czy nie chcę [lub czy mi się to podoba czy nie]
ich muss nicht
nie muszę
3. müssen (austreten müssen):
ich muss mal [aufs Klo] ugs
muszę się załatwić ugs
mụ̈ssen1 <muss, musste, müssen> [ˈmʏsən] VERB trans +modal
1. müssen (gezwungen sein):
er muss arbeiten
[on] musi pracować
lachen müssen
nie móc się powstrzymać od śmiechu
das muss sein
to konieczne
sie musste es tun
musiała to zrobić
ich muss immer um sechs Uhr aufstehen
muszę codziennie wstawać o szóstej
die Ausstellung muss man gesehen haben
[tą] wystawę trzeba zobaczyć
es kam, wie es kommen musste
stało się to, co się stać musiało
2. müssen (notwendig sein):
man muss nur auf diesen Knopf drücken
wystarczy nacisnąć ten guzik
du musst mir nicht helfen
nie musisz mi pomagać
das muss nicht heißen, dass ...
to [jeszcze] nie oznacza, że...
ich muss [schon] sagen ...
muszę [jednak] powiedzieć...
er musste getragen werden
musieli go nieść
das hättest du mir sagen müssen
trzeba było mi o tym powiedzieć
muss das sein?
czy tak musi być?
warum muss es ausgerechnet heute regnen?
dlaczego akurat dzisiaj musi padać deszcz m ?
das muss nicht stimmen
to nie musi być prawdą
wenn es [unbedingt] sein muss
jeśli już tak [koniecznie] musi być
du musst mich mal besuchen
musisz mnie kiedyś odwiedzić
du musst das nicht so eng sehen
musisz to zaakceptować
3. müssen (Ausdruck der Vermutung):
er muss krank sein
[on] prawdopodobnie jest chory
er muss bald kommen
on musi wkrótce przyjść
hier muss der Unfall passiert sein
wypadek musiał wydarzyć się tutaj
er müsste schon da sein
on musiałby już tu być
das müsstest du eigentlich wissen
to powinieneś akurat [ty] wiedzieć
es müsste jetzt acht Uhr sein
powinna być teraz ósma [godzina]
4. müssen (Ausdruck des Wunsches):
er müsste viel mehr lernen
musiałby o wiele więcej się uczyć
man müsste mehr Zeit haben
trzeba by mieć więcej czasu
Geld müsste man haben!
trzeba by było mieć pieniądze!
man müsste noch mal zwanzig sein!
gdyby z powrotem mieć dwadzieścia lat!
dụrch|müssen VERB intr irr ugs
1. durchmüssen (durchgelangen):
egal wie, aber die Leitung muss hier durch
obojętnie jak, ale ten kabel m musi tędy iść ugs
wir mussten durch das Kriegsgebiet durch
musieliśmy przedostać się przez teren objęty wojną
2. durchmüssen (durchmachen):
durch so eine Situation muss früher oder später jeder durch
wcześniej czy później każdy znajdzie się w takiej sytuacji
ich kann dir nicht helfen, da musst du ganz alleine durch
nie mogę ci pomóc, sam musisz sobie z tym poradzić
fọrt|müssen VERB intr irr ugs
1. fortmüssen (weggehen müssen):
fortmüssen
musieć iść
ich muss fort, mein Bus wartet nicht!
muszę iść, autobus m na mnie nie zaczeka
2. fortmüssen (weggebracht werden müssen):
das Paket muss vor 17 Uhr fort
paczkę należy wysłać przed godziną 17.00
der Abfall müsste schon längst fort
już dawno należało wynieść śmieci
die Briefe müssen heute noch fort
listy mpl trzeba wysłać jeszcze dziś
3. fortmüssen (entfernt werden müssen):
das Brot muss fort, es ist schimmelig
ten chleb m jest do wyrzucenia, on jest spleśniały
der Diktator muss fort
dyktator m musi odejść
he̱i̱m|müssen VERB intr irr
heimmüssen
musieć wracać do domu
ich muss heim, sonst schimpfen meine Eltern
muszę wracać do domu, bo rodzice Pl zmyją mi głowę ugs
hera̱u̱s|müssen VERB intr irr ugs
1. herausmüssen MED (entfernt werden müssen):
herausmüssen
musieć zostać usuniętym [lub wyciętym]
dieses Organ muss raus
ten organ trzeba usunąć [lub wyciąć]
2. herausmüssen (gesagt werden müssen):
herausmüssen
musieć zostać wypowiedzianym
das musste mal heraus!
trzeba to było w końcu powiedzieć!
3. herausmüssen (nach draußen müssen):
herausmüssen
musieć wyjść na zewnątrz
ich muss hier endlich heraus!
muszę wreszcie stąd wyjść!
he̱r|müssen VERB intr irr ugs
hermüssen
być koniecznym
es muss ein Arzt her!
potrzebny jest lekarz m !
ein neuer Fernseher muss her!
trzeba [koniecznie] kupić nowy telewizor!
hịn|müssen VERB intr irr ugs
hinmüssen
musieć [tam] iść [lub jechać]
lo̱s|müssen VERB intr irr ugs
losmüssen
musieć iść [lub wyjść]
mịt|müssen VERB intr irr ugs
mitmüssen (mitgehen müssen)
musieć iść [perf pójść] [z kimś]
mitmüssen (mitkommen müssen)
musieć przychodzić [perf przyjść] [z kimś]
mit jdm mitmüssen
musieć iść z kimś
der Koffer muss auch mit
walizkę trzeba także zabrać
wẹg|müssen VERB intr irr ugs
ich muss weg
muszę iść
der Brief muss heute noch weg
list trzeba jeszcze dzisiaj wysłać
musst du schon weg?
musisz już iść?
die Kiste muss hier weg
ta skrzynia f musi stąd zniknąć
die alten Sachen müssen weg
te stare rzeczy fpl trzeba stąd usunąć
zurụ̈ck|müssen VERB intr irr ugs
an die Arbeit zurückmüssen
musieć wracać do pracy
ich muss noch einmal ins Büro zurück, ich habe etwas vergessen
muszę wrócić do biura, zapomniałem czegoś
es wird spät, ich muss zurück [nach Hause]
robi się późno, muszę wracać [do domu]
Präsens
ichmussdurch
dumusstdurch
er/sie/esmussdurch
wirmüssendurch
ihrmüsstdurch
siemüssendurch
Präteritum
ichmusstedurch
dumusstestdurch
er/sie/esmusstedurch
wirmusstendurch
ihrmusstetdurch
siemusstendurch
Perfekt
ichhabedurchgemusst
duhastdurchgemusst
er/sie/eshatdurchgemusst
wirhabendurchgemusst
ihrhabtdurchgemusst
siehabendurchgemusst
Plusquamperfekt
ichhattedurchgemusst
duhattestdurchgemusst
er/sie/eshattedurchgemusst
wirhattendurchgemusst
ihrhattetdurchgemusst
siehattendurchgemusst
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er erklärt ihr, dass er später wegmüsse, es gäbe einen Termin, er dürfe aber nicht sagen, was es sei.
de.wikipedia.org
Das Mädchen hatte mitbekommen, dass sie wieder ins Heim zurückmüsse, und war tieftraurig weggelaufen.
de.wikipedia.org
Die fünf Häftlinge werden in ihre Zellen zurückmüssen.
de.wikipedia.org
Als Nachteile wären Kosten und Wartungsaufwand zu nennen sowie das Problem der Leerbehälter, die auf irgendeine Weise wieder zum Check-in zurückmüssen.
de.wikipedia.org
Diese endete mit einer Pattsituation, da beide Seiten zu ihren Ausgangspositionen zurückmussten.
de.wikipedia.org