Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sécroule
Иuo
Powered by Bing
I. hören [ˈhøːrən] VERB intr, trans
1. hören:
hören (allgemein)
čuti perf
hören (jemanden/etwas)
slušati impf
man höre und staune!
stani pa vidi!
na, hören Sie mal!
slušajte Vi!
hör mal, ...
čuj, ...
wie ich höre, sind Sie auch eingeladen
kako čujem, i Vi ste pozvani
das lässt sich schon eher hören ugs
to već bolje zvuči ideja, predlog, itd.
2. hören (zu-, hinhören):
hören jemanden/etwas
oslušnuti || slušati nekoga/nešto
Radio hören
slušati radio
eine Vorlesung hören
slušati predavanje
3. hören (erfahren):
hören
čuti perf
hören etwas
saznati || saznavati nešto
du hast lange nichts mehr von dir hören lassen
dugo se o tebi ništa nije čulo
von etw Dat nichts hören wollen
ne želeti znati ništa o nečemu
4. hören (erkennen):
hören
čuti perf
hören an
prepoznati || poznati po
woran hörst du das?
po čemu to čuješ?
II. hören [ˈhøːrən] VERB intr
hören (gehorchen)
poslušati || slušati
hören (auf Rat) auf
poslušati || slušati
der Hund hört auf den Namen Bello
pas se odaziva na ime Belo
der Hund hört auf den Namen Bello
ko ne sluša mora da oseti
das Auto gehört ihm
taj auto pripada njemu
sein Herz gehört dem Rennsport
moto trke mu leže na srcu
er gehört jetzt zur Familie
on je sada deo porodice
wo gehört das hin?
gde to pripada?
dazu gehört Mut
za to je potrebna hrabrost
er gehört verprügelt
potrebne su mu dobre batine
das gehört sich nicht
to uopšte ne dolikuje
wie es sich gehört
kako treba
das gehört eben auch dazu
i to je sastavni deo
es gehört schon einiges dazu
potrebno je [o. podrazumeva] dosta toga
diese Zeitschrift gehört zu den auflagenstärksten
ovaj se časopis ubraja u najtiražnije
das Ostsyrische gehört zu den aramäischen Sprachen
istočnosirijski se ubraja u aramejske jezike
das gehört der Vergangenheit an
to pripada prošlosti
das gehört nicht hierher
to ne spada ovamo
Radio hören
slušati radio
von etw läuten hören
naslućivati
die Flöhe husten hören ugs
umišljati stvari
Präsens
ichhöre
duhörst
er/sie/eshört
wirhören
ihrhört
siehören
Präteritum
ichhörte
duhörtest
er/sie/eshörte
wirhörten
ihrhörtet
siehörten
Perfekt
ichhabegehört
duhastgehört
er/sie/eshatgehört
wirhabengehört
ihrhabtgehört
siehabengehört
Plusquamperfekt
ichhattegehört
duhattestgehört
er/sie/eshattegehört
wirhattengehört
ihrhattetgehört
siehattengehört
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Überlieferung in aramäischer Sprache kann als Indiz für babylonische Herkunft und somit für ein Alter von mindestens 2500 Jahren gedeutet werden.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig verdrängt aramäisch die alte Handelssprache und eine Bilinguale phönizisch-luwische Inschrift dokumentiert die Verbreitung neuer Schriftzeichen.
de.wikipedia.org
Gebäudeinschriften in syrischer, arabischer, aramäischer und uighurischer Sprache verweisen auf die Tätigkeit von Baumeistern und Gönnern.
de.wikipedia.org
Die Erzeugnisse dieser Zeit weisen aramäische und assyrische Einflüsse auf.
de.wikipedia.org
Das jüdisch-palästinische Aramäisch (auch galiläisches Aramäisch,) ist ein mittelwestaramäischer Dialekt und gehört somit zum nordwestlichen Zweig der semitischen Sprachen.
de.wikipedia.org

"gehört" auf weiteren Sprachen nachschlagen