Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

otro
Spava
Powered by Bing
schläft [ʃlɛːft] VERB
schläft 3. präs von schlafen
schlafen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃlafən] VERB intr
1. schlafen (im Schlaf liegen):
schlafen
zaspati || spavati
noch halb schlafen
biti u polusnu
er schläft tief und fest
on je u dubokom i čvrstom snu
schlaf gut!
lepo spavaj!
sich schlafen legen
leći spavati
darüber muss ich erst noch mal schlafen
o tome moram još da razmislim
bei jdm schlafen
spavati [o. prenoćiti] kod nekoga
mit jdm schlafen
spavati sa nekim
2. schlafen ugs (nicht aufpassen):
schlafen
ne biti na oprezu
schlafen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃlafən] VERB intr
1. schlafen (im Schlaf liegen):
schlafen
zaspati || spavati
noch halb schlafen
biti u polusnu
er schläft tief und fest
on je u dubokom i čvrstom snu
schlaf gut!
lepo spavaj!
sich schlafen legen
leći spavati
darüber muss ich erst noch mal schlafen
o tome moram još da razmislim
bei jdm schlafen
spavati [o. prenoćiti] kod nekoga
mit jdm schlafen
spavati sa nekim
2. schlafen ugs (nicht aufpassen):
schlafen
ne biti na oprezu
schlafen wie ein Murmeltier
spavati kao mrmot
graue Schläfen
sede na slepoočnicama
auf dem blanken Boden schlafen
spavati na golom podu
bis in die Puppen feiern/schlafen ugs
dugo slaviti/spavati
sie schläft noch
ona još spava
den Schlaf des Gerechten schlafen ugs
spavati snom pravednika imati miran i čvrst san
als das Kind allein nicht schlafen wollte, legte sie sich dazu
pošto dete nije želelo da spava samo, legla je uz njega
schlafen wie ein Stein ugs übtr
spavati kao beba
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ebenso wird behauptet, dass niemand die Steine ohne Schaden von ihrer Stelle holen und zerstören könne.
de.wikipedia.org
Letztlich wurden auch die Besitzungen derer vom Stein mediatisiert.
de.wikipedia.org
1543 legten Zimmerleute und Steinmetzen alternative Modelle für eine Ausführung in Holz oder Stein vor.
de.wikipedia.org
Der flache Stein ist 170 cm hoch, 89 cm breit 23 cm tief.
de.wikipedia.org
Die neue nationalsozialistische Gemeindeordnung berief sich ausdrücklich auf Stein.
de.wikipedia.org