Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

يحتمل
kraj
Stelle <-n> [ˈʃtɛlə] SUBST f
1. Stelle ugs:
Stelle (Platz, Ort)
Stelle (Platz, Ort)
an Stelle von etw
(ich) an deiner Stelle ...
an dieser Stelle (zeitlich)
auf der Stelle treten übtr
auf der Stelle (sofort)
auf der Stelle (sofort)
etw nicht von der Stelle bekommen übtr
zur Stelle sein übtr
2. Stelle:
Stelle (Bereich)
Stelle (Punkt)
3. Stelle:
Stelle (Textstelle)
Stelle (Abschnitt)
4. Stelle (Arbeitsstelle):
Stelle
5. Stelle (Dienststelle):
Stelle
6. Stelle MATH:
Stelle
ABM-Stelle SUBST f WIRTSCH
I. stellen [ˈʃtɛlən] VERB trans
1. stellen:
postavljati [perf postaviti]
nameščati [perf namestiti ]na +Akk
vlagati [perf vložiti ]v +Akk
2. stellen:
naravnavati [perf naravnati]
nastavljati [perf nastaviti]
3. stellen (bereitstellen):
dati na razpolago
4. stellen (Verbrecher):
ujeti
5. stellen:
spraševati [perf vprašati]
zastavljati [perf zastaviti]
vlagati [perf vložiti]
II. stellen [ˈʃtɛlən] VERB refl sich stellen
1. stellen (sich hinstellen):
2. stellen (vortäuschen):
3. stellen (der Polizei):
predati se
4. stellen (nicht ausweichen):
5. stellen (Frage, Aufgabe):
6. stellen (Standpunkt, Untersützung):
Präsens
ichstellemich
dustellstdich
er/sie/esstelltsich
wirstellenuns
ihrstellteuch
siestellensich
Präteritum
ichstelltemich
dustelltestdich
er/sie/esstelltesich
wirstelltenuns
ihrstellteteuch
siestelltensich
Perfekt
ichhabemichgestellt
duhastdichgestellt
er/sie/eshatsichgestellt
wirhabenunsgestellt
ihrhabteuchgestellt
siehabensichgestellt
Plusquamperfekt
ichhattemichgestellt
duhattestdichgestellt
er/sie/eshattesichgestellt
wirhattenunsgestellt
ihrhatteteuchgestellt
siehattensichgestellt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
An die Stelle selbständiger Handwerks- oder Heimarbeit im Verlagssystem trat die Fabrikarbeit mit ihren zentralen Arbeitsorten, festen Zeiten und zunehmender Kinderarbeit.
de.wikipedia.org
Durch die Beprobung mehrerer Stellen eines landwirtschaftlichen Feldes kann dieses in sogenannte Teilschläge unterteilt werden.
de.wikipedia.org
Im Hintergrund sieht man eine baumlose Mittelgebirgslandschaft, aus der an zwei Stellen Rauchsäulen aufsteigen.
de.wikipedia.org
Gute Fremdsprachenkenntnisse waren für Frauen, die eine Gouvernantenstelle anstrebten, eine wesentliche Qualifikation, die den Zugang zu besser bezahlten oder angeseheneren Stellen ermöglichte.
de.wikipedia.org
Deshalb errichtete die Gemeinde 1891 an anderer Stelle eine neue Schule.
de.wikipedia.org