Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bestätigter
confirmado
bestätigen* [bəˈʃtɛ:tɪgən] VERB trans
1. bestätigen:
bestätigen (These)
probar
bestätigen (Urteil)
confirmar
ein bestätigendes Kopfnicken
un movimiento aprobatorio de [o con la] cabeza
bestätigende Bank
banco confirmador
einen Auftrag bestätigen
confirmar un pedido
die Richtigkeit einer Einschätzung bestätigen
confirmar que un cálculo es correcto
der Verdacht bestätigte sich
la sospecha fue confirmada
2. bestätigen (amtlich):
bestätigen
certificar
hiermit wird bestätigt, dass ...
por la presente se certifica que...
den Erhalt von etw bestätigen
acusar recibo de algo
3. bestätigen (anerkennen):
bestätigen
ratificar
bestätigen
revalidar
jdn im Amt bestätigen
ratificar a alguien en el cargo
OpenDict-Eintrag
bestätigen VERB
etw bestätigen trans COMPUT
confirmar algo trans
Präsens
ichbestätige
dubestätigst
er/sie/esbestätigt
wirbestätigen
ihrbestätigt
siebestätigen
Präteritum
ichbestätigte
dubestätigtest
er/sie/esbestätigte
wirbestätigten
ihrbestätigtet
siebestätigten
Perfekt
ichhabebestätigt
duhastbestätigt
er/sie/eshatbestätigt
wirhabenbestätigt
ihrhabtbestätigt
siehabenbestätigt
Plusquamperfekt
ichhattebestätigt
duhattestbestätigt
er/sie/eshattebestätigt
wirhattenbestätigt
ihrhattetbestätigt
siehattenbestätigt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wird ein solcher Einspruch eingelegt, muss die Versammlung wiederholt werden und entweder den Kandidaten bestätigen oder einen anderen Kandidaten wählen.
de.wikipedia.org
Das durchgeführte Experiment lieferte in Übereinstimmung mit der Speziellen Relativitätstheorie ein Nullresultat und bestätigte, dass neben der Längenkontraktion auch die Zeitdilatation angenommen werden muss.
de.wikipedia.org
Heutige Präzisionsmessungen der Strahlung, zusammen mit den Ergebnissen von Himmelsdurchmusterungen, bestätigen das.
de.wikipedia.org
Damit verfügt der Test über das höchstmögliche Evidenzlevel, das damit den Nutzen in der klinischen Praxis eindeutig bestätigt.
de.wikipedia.org
Die oberste Staatsanwältin der Insel bestätigte, dass er vor seinem Tod gefastet habe und dass dies wahrscheinlich zu seinem Tode geführt habe.
de.wikipedia.org