Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

otro
asustado
erschrickt VERB
erschrickt 3. Präs von erschrecken², erschrecken³
erschrecken3 <erschreckt [o. erschrickt], erschreckte [o. erschrak], erschreckt [o. erschrocken]> VERB refl
erschrecken sich erschrecken ugs:
sich erschrecken über/vor
asustarse de
sich erschrecken
llevarse un susto
sich erschrecken vor bei
avisparse de de
erschrecken2 <erschrickt, erschrak, erschrocken> VERB intr +sein
erschrecken über/vor
asustarse de
erschrecken über/vor
espantarse de
sie erschrak bei dem Gedanken, dass ...
se asustó al pensar que...
ich war zu Tode erschrocken
me llevé un susto de muerte
erschrecken*1 VERB trans
erschrecken
asustar, dar un susto
erschrecken*1 VERB trans
erschrecken
asustar, dar un susto
erschrecken2 <erschrickt, erschrak, erschrocken> VERB intr +sein
erschrecken über/vor
asustarse de
erschrecken über/vor
espantarse de
sie erschrak bei dem Gedanken, dass ...
se asustó al pensar que...
ich war zu Tode erschrocken
me llevé un susto de muerte
erschrecken3 <erschreckt [o. erschrickt], erschreckte [o. erschrak], erschreckt [o. erschrocken]> VERB refl
erschrecken sich erschrecken ugs:
sich erschrecken über/vor
asustarse de
sich erschrecken
llevarse un susto
sich erschrecken vor bei
avisparse de de
Erschrecken <-s, ohne pl > SUBST nt
Erschrecken
terror m
Präsens
icherschrecke
duerschrickst
er/sie/eserschrickt
wirerschrecken
ihrerschreckt
sieerschrecken
Präteritum
icherschrak
duerschrakst
er/sie/eserschrak
wirerschraken
ihrerschrakt
sieerschraken
Perfekt
ichbinerschrocken
dubisterschrocken
er/sie/esisterschrocken
wirsinderschrocken
ihrseiderschrocken
siesinderschrocken
Plusquamperfekt
ichwarerschrocken
duwarsterschrocken
er/sie/eswarerschrocken
wirwarenerschrocken
ihrwarterschrocken
siewarenerschrocken
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Nun aber erschrickt sie zutiefst, als sie ihren sehr viel älteren Gatten das erste Mal sieht: Er ist so fürchterlich hässlich!
de.wikipedia.org
Er erschrickt und jammert, dass er ja dann seinen Lebensunterhalt nicht mehr durch Nähen erarbeiten kann.
de.wikipedia.org
Die Tochter erschrickt, dass sie sie verlassen will.
de.wikipedia.org
Dadurch soll verhindert werden, dass der „geblitzte“ Fahrer erschrickt und einen Unfall verursacht.
de.wikipedia.org
Allein jene, die ermordet wurden, würden einen Ifrit erzeugen, der die Lebenden verfolgt, erschrickt oder gar tötet.
de.wikipedia.org

"erschrickt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern