Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lenvironnement
coloca
I. legen [ˈle:gən] VERB trans
1. legen:
legen (platzieren)
poner
legen (hinlegen)
tender
legen (hinlegen)
acostar
die Kinder schlafen legen
poner [o llevar] a los niños a dormir
sie legte ihr Baby an die Brust
se puso el bebé al pecho
etw aus der Hand legen
soltar algo
sich Dat einen Schal um den Hals legen
ponerse una bufanda al cuello
er legte das Buch auf den Tisch
puso el libro encima de la mesa
lege die Stifte in die Schublade
mete los lápices en el cajón
er legte ihm den Arm um die Schultern
le echó el brazo por encima del hombro
2. legen:
legen (produzieren)
producir
legen (verursachen)
causar
legen (Eier)
poner
legen (Feuer)
prender
3. legen GASTRO (einlegen):
legen
poner (en maceración)
legen
conservar
Oliven in Öl legen
poner [o conservar] aceitunas en aceite
4. legen (in Form bringen):
legen
dar forma
Wäsche legen
doblar la ropa
waschen und legen (Haare)
lavar y marcar
er legte die Stirn in Falten
frunció el ceño
5. legen:
legen (verlegen: Fliesen, Teppich)
poner
legen (Bodenbelag)
echar
legen (Leitungen, Kabel)
instalar
legen (Schienen, Minen)
colocar
legen (Karten)
echar
legen (Kartoffeln)
plantar
6. legen (lagern):
legen
guardar
etw in den Kühlschrank legen
guardar algo en el frigorífico
II. legen [ˈle:gən] VERB refl sich legen
1. legen (sich hinlegen):
sich legen
tenderse
sich legen
tumbarse
sich schlafen legen
acostarse
sich in die Sonne legen
tenderse al sol
sich ins Bett legen
acostarse
sich auf den Bauch/auf den Rücken legen
tumbarse boca abajo/boca arriba
2. legen:
sich legen (sich niederlassen)
depositarse
sich legen (befallen)
acumularse
sich legen (Lärm, Kälte)
disminuir
der Rauch legt sich auf die Dächer/auf die Lungen
el humo se posa en los tejados/se acumula en los pulmones
3. legen:
sich legen (aufhören)
cesar
sich legen (nachlassen: Sturm)
amainar
sich legen (Zorn)
aplacarse
sich legen (Begeisterung)
ceder
sich legen (sich beruhigen)
apaciguarse
sich legen (sich beruhigen)
calmarse
de lege ferenda JUR
de lege ferenda
de lege ferenda
de lege lata JUR
de lege lata
de lege lata
Präsens
ichlege
dulegst
er/sie/eslegt
wirlegen
ihrlegt
sielegen
Präteritum
ichlegte
dulegtest
er/sie/eslegte
wirlegten
ihrlegtet
sielegten
Perfekt
ichhabegelegt
duhastgelegt
er/sie/eshatgelegt
wirhabengelegt
ihrhabtgelegt
siehabengelegt
Plusquamperfekt
ichhattegelegt
duhattestgelegt
er/sie/eshattegelegt
wirhattengelegt
ihrhattetgelegt
siehattengelegt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dies legt also nahe, dass wenn die Längenkontraktion existiert, sie nicht von einem mitbewegten Beobachter gemessen werden kann, wie es dem Relativitätsprinzip entspricht.
de.wikipedia.org
1990 legte sie das Zweite Juristische Staatsexamen ab.
de.wikipedia.org
Nach und nach werden die Holzscheite nun auf das Feuer gelegt und wieder nach vorne gezogen.
de.wikipedia.org
Waren diese nicht vorhanden, legte man künstliche Marken an, etwa Steinwälle, Erdvertiefungen (Raingräben, Schlegelgruben) oder einen künstlich aufgeworfenen Erdhügel (Schurf).
de.wikipedia.org
Als sie verneint, legt er seine Kapuze zurück, worunter ein verwester Schädel zum Vorschein kommt.
de.wikipedia.org