Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mężatką
olmuş
gewesen VERB intr
gewesen → sein
sein <ist, war, gewesen> VERB intr
1. sein (allgemein):
sein
olmak
2. sein (sich befinden):
sein
bulunmak
bist du es?
sen misin?
ich bin es
benim
2 und 2 ist 4
iki iki daha dört eder
sie ist nicht zu Hause
o, evde yok
da bin ich
buradayım
Ali ist da
Ali burada(dır)
es sind viele Menschen dort
orada çok insanlar var
mir ist kalt
üşüyorum
sie ist 20 Jahre alt
20 yaşında
es ist schönes Wetter
hava güzel
es sei denn, dass
meğerki
Sein <-s, ohne pl> SUBST nt
Sein
olma(k)
Sein PHIL
varlık, varoluş
sein(e) PRON
sein(e)
onun
der, die, das Sein(ig)e
onunki
auf sein VERB intr
auf sein
yatmamış olmak
auf sein (Laden)
açık olmak
ich war die ganze Nacht auf
bütün gece uyumadım
aus sein VERB intr ugs
aus sein
bitmek
mit ihm ist es aus
onun işi bitti
mit ihm ist es aus
onun hayatı söndü
aus sein auf
gözü -de olmak
A ist auf B’s Geld aus
A’nın gözü B’nin parasında
her sein VERB intr
1. her sein:
das ist lange her
epeyce zaman oldu/geçti
wie lange ist es her?
ne kadar (zaman) oldu?
Wendungen:
hinter jemandem (etwas) her sein
biri(si)nin (bş-in) peşinde olmak
hin sein
1. hin sein (kaputt):
hin sein ugs
bitik olmak
hin sein ugs
bozuk olmak
Wendungen:
(ganz) hin sein (hingerissen)
hayran olmak von: -e
OpenDict-Eintrag
zufrieden sein VERB
zufrieden sein
memnun olmak
Präsens
ichbin
dubist
er/sie/esist
wirsind
ihrseid
siesind
Präteritum
ichwar
duwarst
er/sie/eswar
wirwaren
ihrwart
siewaren
Perfekt
ichbingewesen
dubistgewesen
er/sie/esistgewesen
wirsindgewesen
ihrseidgewesen
siesindgewesen
Plusquamperfekt
ichwargewesen
duwarstgewesen
er/sie/eswargewesen
wirwarengewesen
ihrwartgewesen
siewarengewesen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wenn sie das ihnen zugeworfene Fleisch gierig aufschnappen, sei das als gutes Omen gedeutet worden, hätten sie es aber mit der Schwanzflosse weggeschoben, wäre es ein schlechtes Zeichen gewesen.
de.wikipedia.org
Der Hass und die Abneigung gegen Uniformierte mag daher in der Region groß gewesen sein.
de.wikipedia.org
Dass das Psalterium im 16. Jahrhundert bereits am Verschwinden war, dürfte der Hauptgrund für dessen Geringschätzung gewesen sein.
de.wikipedia.org
Sein Pflichtgefühl und seine Gehorsamspflicht seien mehr von den Grundsätzen althergebrachten Beamtentums als von nationalsozialistischem Gedankengut und Zielsetzung bestimmt gewesen.
de.wikipedia.org
Er verdächtigt außerdem die Eltern, mit der Immobilität der Jungen durchaus einverstanden gewesen zu sein, weil sie so leichter unter Kontrolle gehalten werden konnten.
de.wikipedia.org