Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

текущото
rẹch·te(r) ADJ
1. linke(r)
auf der rechten Seite
2.
Du bist auf dem rechten Weg.
zur rechten Zeit
die Rẹch·te1 <-n, -n> Linke
1. kein Pl
mit der Rechten schreiben
2. kein Pl
zu meiner Rechten
3. kein Pl POL Linke
4. SPORT
der/die Rẹch·te2 <-n, -n>
rẹ·chen <rechst, rechte, hat gerecht> VERB mit OBJ/ohne OBJ
rẹcht ADJ CH
2.
das Rẹcht <-(e)s, -e>
2. Pl selten
Groß-/Kleinschreibung
3.11
Getrenntschreibung
4.5
Kleinschreibung
3.3
Groß- oder Kleinschreibung
3.11
Zusammen- und Kleinschreibung
4.12
rẹcht ADV
1.
2. ziemlich
das An·ti·dum·ping-Recht, das An·ti-Dum·ping-Recht JUR
das EU-Recht [e'ːuː-] JUR
das GmbH-Recht
Präsens
ichreche
durechst
er/sie/esrecht
wirrechen
ihrrecht
sierechen
Präteritum
ichrechte
durechtest
er/sie/esrechte
wirrechten
ihrrechtet
sierechten
Perfekt
ichhabegerecht
duhastgerecht
er/sie/eshatgerecht
wirhabengerecht
ihrhabtgerecht
siehabengerecht
Plusquamperfekt
ichhattegerecht
duhattestgerecht
er/sie/eshattegerecht
wirhattengerecht
ihrhattetgerecht
siehattengerecht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
auf der rechten Seite
auf der rechten Seite
mit der Rechten schreiben
mit der Rechten schreiben
zur rechten Zeit
zur rechten Zeit
zu meiner Rechten
zu meiner Rechten
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Tiere besitzen spezialisierte Borsten an den Enden der Thoracopoden, die Algen vom Eis wie ein Rechen abschaben können.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt einen goldenen Rechen auf grünem Hintergrund.
de.wikipedia.org
Loses herabhängendes Heu wurde mit dem Rechen entfernt und erneut aufgeladen.
de.wikipedia.org
Eine wichtige Funktion war die Nutzung von Rechen- und Speicherkapazität entfernt aufgestellter Rechner.
de.wikipedia.org
Bei der Verwendung von Oberflächenwasser wird der Filterstufe noch eine mechanische Vorreinigung mit Rechen und Trommelfilter oder Siebbandanlagen vorgeschaltet.
de.wikipedia.org

"rechten" auf weiteren Sprachen nachschlagen