Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

наставления
emballé
I. packen [ˈpakən] VERB trans
1. packen:
packen (Koffer, Kiste, Paket)
faire
etw in die Tasche/in den Schrank packen
mettre qc dans le sac/l'armoire
das Nötigste packen
prendre le nécessaire
2. packen (ergreifen):
packen
saisir
3. packen (überkommen):
jdn packen Leidenschaft, Wut:
saisir qn
ihn hat es [ganz schön] gepackt ugs
il est tombé fou amoureux ugs
4. packen übtr (fesseln):
jdn packen Film, Theaterstück, Buch:
captiver qn
5. packen sl (schaffen):
packen (Schule)
réussir
packen (Examen)
décrocher ugs
den Bus/das Flugzeug gerade noch packen
juste réussir à avoir le bus/l'avion
6. packen sl (kapieren):
packen
piger ugs
II. packen [ˈpakən] VERB intr
packen
faire ses valises
Packen <-s, -> SUBST m
Packen
pile f
ein Packen Wäsche/Bücher
une pile de linge/livres
ein Packen Kleider/Altpapier
un ballot de fripes/de vieux papiers
Präsens
ichpacke
dupackst
er/sie/espackt
wirpacken
ihrpackt
siepacken
Präteritum
ichpackte
dupacktest
er/sie/espackte
wirpackten
ihrpacktet
siepackten
Perfekt
ichhabegepackt
duhastgepackt
er/sie/eshatgepackt
wirhabengepackt
ihrhabtgepackt
siehabengepackt
Plusquamperfekt
ichhattegepackt
duhattestgepackt
er/sie/eshattegepackt
wirhattengepackt
ihrhattetgepackt
siehattengepackt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Eine höhere Stufe erhöht den Rechenaufwand beim Packen wie auch beim Entpacken (Symmetrie).
de.wikipedia.org
In deutscher Übersetzung findet man einige in den Anthologien Der Mörder zieht die Turnschuh an und Der Mörder packt die Rute aus.
de.wikipedia.org
Die Beute wird mit der Schnauze gepackt; nur, wenn die Beute nicht mit der Schnauze erreicht werden kann, setzen Spitzhörnchen ihre Pfoten ein.
de.wikipedia.org
Die schnellere Datenrate (meist um 30 kbit/s) wird durch das bereits im Namen bezeichnete Packen der Daten in kleine Pakete erzielt.
de.wikipedia.org
In der α-Aluminiumoxidhydroxidstruktur sind die Sauerstoffatome hexagonal-dichtest gepackt.
de.wikipedia.org