Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

farmer's
du
vom [fɔm] KONTR
vom → von dem, → von
von [fɔn] PRÄP +Dat
1. von (räumlich):
von
de
von der Leiter steigen/fallen
descendre/tomber de l'échelle
das Glas vom Tisch nehmen
prendre le verre sur la table
die Krümel vom Tisch wischen (mit einem Lappen aufnehmen)
ramasser les miettes sur la table
die Krümel vom Tisch wischen (mit der Hand wegfegen)
balayer les miettes de la table
links/rechts von ihm
à gauche/droite de lui
von Paris nach Brüssel
de Paris à Bruxelles
von wo kommt dieser Zug? ugs
d'où vient ce train ?
2. von (zeitlich):
die Zeitung von gestern
le journal d'hier
von wann ist dieser Brief?
de quand date cette lettre ?
in der Nacht von Montag auf Dienstag
dans la nuit de lundi à mardi
von heute/morgen an
à partir d'aujourd'hui/de demain
Kinder von fünf bis acht Jahren
des enfants de cinq à huit ans
3. von (zur Angabe der Abstammung, Urheberschaft):
ein Brief von den Eltern
une lettre des parents
ein Bild von Frida Kahlo
un tableau de Frida Kahlo
etw von jdm erben
hériter qc de qn
die Augen hat er von der Mutter
il a les yeux de sa mère
der Kuchen ist von mir
c'est moi qui ai fait ce gâteau
das ist nett von ihm
c'est gentil de sa part
4. von ugs (zur Angabe des Besitzes):
das Auto von meiner Schwester
la voiture de ma sœur
ein Foto von dem Garten
une photo du jardin
5. von (zur Angabe der Eigenschaft):
ein Kind von vier Jahren
un enfant de quatre ans
ein Flug von acht Stunden
un vol de huit heures
6. von (über, wegen):
von etw erzählen/träumen
raconter qc/rêver de qc
von etw begeistert sein
être enthousiasmé(e) par qc
von dieser Sache weiß ich nichts
je ne sais rien de cette affaire
von was redet er? ugs
de quoi parle-t-il ?
7. von (zur Angabe der handelnden Person):
von
par
von allen/der Mehrheit abgelehnt werden Vorschlag:
être refusé(e) de tous/par la majorité
8. von (in Bezug auf):
von Beruf ist sie Ärztin
elle est médecin de profession
9. von (als Adelsprädikat):
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck
der Prinz von Wales
le Prince de Galles
Wendungen:
etw von sich aus tun
faire qc de son plein gré
von wegen! ugs
des clous ! ugs
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Zeit vom 31. Mai 1878 bis zum 1. August des Jahres 1879 wurden die Felder Berta Wilhelmine I, IV, VIII, XVI, XVII und Schlägel & Eisen VII erworben.
de.wikipedia.org
Viele deutsche Frontkämpfer waren vom Heroismus der sowjetischer Verteidiger beeindruckt.
de.wikipedia.org
Mit einer Niedertemperaturheizung wird die gespeicherte Wärme effektiver verwertet, da diese mit deutlich niedrigerer Wassertemperatur vom Warmwasserspeicher genutzt werden kann.
de.wikipedia.org
An den Kopfenden des riesigen Raumes endeten die vom Pfeilersaal kommenden Marmortreppen.
de.wikipedia.org
Der größte Teil des Pfeifenwerks wurde in zwei vom Architekten eingeplanten steinernen Orgelkammern auf der Westseite des Langhauses untergebracht.
de.wikipedia.org