Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

wy
unsystematic risk
un·sys·te·ma·tisch [ˈʊnzʏstema:tɪʃ] ADJ
Ri·si·ko <-s, -s [o. Risiken] [o. A a. Risken]> [ˈri:ziko] SUBST nt
hazard form
Risiko JUR a.
[bei etw Dat] das Risiko eingehen [o. laufen][, etw zu tun]
to run the risk [of doing sth] [with sth]
auf jds Akk Risiko
at sb's own risk
unsystematisches Risiko phrase FINMKT
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Durch diese unsystematische, punktuelle Behandlung besteht die Gefahr einer Unter-, Über- oder gar Fehlversorgung des Patienten.
de.wikipedia.org
Er entwickelte aus dem bis dahin recht unsystematischen Unterricht ein neues Konzept für einen geschlossenen Lehrgang von Schülern vom sechsten bis zum achtzehnten Lebensjahr.
de.wikipedia.org
Während das systematische Risiko von der Korrelation der Einzelrisiken untereinander abhängig ist, hängt das unsystematische Risiko von der Granularität ab.
de.wikipedia.org
Er starb 1971 und hinterließ nur ein Tagebuch mit unsystematischen Eintragungen, aber keinen Grabungsbericht.
de.wikipedia.org
Die Rekrutierung erfolgt unsystematisch über Empfehlungen aktiver Studienteilnehmer beziehungsweise durch Hebammen, Kinderärzte und Eltern-Kind-Gruppen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Unternehmen, die Kompetenzmanagement systematisch betreiben (60 Prozent), erzielen damit deutlich bessere Effekte als ihre Kollegen, die dieses unsystematisch betreiben.
www.iao.fraunhofer.de
[...]
Those companies with a systematic approach to CM (60 percent) achieve better results with it than those where the approach is unsystematic.
[...]
Die Inhalte des Programms orientieren sich an den beruflichen Anforderungen universitärer Führungskräfte, die bislang überwiegend autodidaktisch und unsystematisch erworben wurden.
[...]
www.zq.uni-mainz.de
[...]
The program contents are oriented towards the professional demands of university leadership, which had previously been acquired in an auto-didactic and unsystematic manner.
[...]
[...]
Die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Lehre, für Leitungs- und Verwaltungsaufgaben sowie relevante Schlüsselqualifikationen werden jedoch überwiegend autodidaktisch und unsystematisch erworben.
[...]
www.zq.uni-mainz.de
[...]
However, the skills required for the teaching, leadership and administrative tasks, as well as relevant key qualifications, are predominantly acquired in an autodidactic and unsystematic manner.
[...]
[...]
Mangelnder oder unsystematischer Erfahrungsaustausch bei selbstorganisierten und informellen Gruppen sowie fehlender Informationsaustausch bei Querschnittsthemen, aber auch mangelnde Unterstützung eines systematischen Wissens- und Erfahrungsaustauschs zwischen verschiedenen Mitarbeitern und Teams machen den Aufbau und die Entwicklung hoch reaktiver und flexibler Netzwerke notwendig.
[...]
www.pumacy.de
[...]
With the development of efficient and flexible networks you avoid the unsystematic exchange of knowledge in self-organised and informal expert groups, the lack of information exchange - especially in the cross-sectoral collaboration - as well as the insufficient personal support of a systematic exchange of knowledge and experiences between employees and teams.
[...]
[...]
In diesem Klassiker der modernen Musikästhetik teilte der Komponist und Pianist in eher unsystematischer Form „einige Gedanken“ mit, „die Aufzeichnungen eines Musikers“.
[...]
www.oehmsclassics.de
[...]
The composer and pianist shared ?a few thoughts? in a rather unsystematic manner as ?the notes of a musician? in this classic work of modern music aestheticism.
[...]