Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

d'Africa
stoji
Deutsch
Deutsch
Kroatisch
Kroatisch
stehen
stehen (allgemein, a. Uhr)
stajati
stehen (Kleidung)
pristajati
abseitsstehen
stajati po strani
hinter dat stehen (jemanden unterstützen)
stajati iza gen
darauf stehen 2 Jahre Gefängnis
to se kažnjava s dvije godine zatvora
gut stehen
dobro se slagati (mit dat) (s instr)
in der Zeitung steht …
u novinama piše …
leer stehen
biti prazan
mir steht’s bis hier!
sit sam svega
wie steht’s?
kako je?
wie stehst du dazu?
što ti misliš o tome?
wie steht das (Fußball-)Spiel?
kakav je aktualni rezultat?
stehen bleiben (auch Uhr)
stati
stehen lassen (nur ipf) (Schirm)
zaboraviti (-vljati)
stehen lassen (Suppe)
ne taknuti
im Vordergrund steht …
u prvom je planu …
dem steht nichts entgegen
tome nema smetnji
es steht dir frei … (zu)
dopušteno je tebi … (da)
außer Frage stehen
biti nedvojbeno
das steht außer Frage
to je nesporno
in Flammen stehen
gorjeti
im Gegensatz stehen
biti u opreci od protivnosti (zu dat prema dat)
unter Tatverdacht stehen
biti osumnjičen za krivično djelo
in der Schusslinie stehen
nalaziti se na udaru
Kroatisch
Kroatisch
Deutsch
Deutsch
slabo se piše
es steht schlecht (dat um akk)
Präsens
ichstehe
dustehst
er/sie/essteht
wirstehen
ihrsteht
siestehen
Präteritum
ichstand
dustandest / standst
er/sie/esstand
wirstanden
ihrstandet
siestanden
Perfekt
ichhabegestanden
duhastgestanden
er/sie/eshatgestanden
wirhabengestanden
ihrhabtgestanden
siehabengestanden
Plusquamperfekt
ichhattegestanden
duhattestgestanden
er/sie/eshattegestanden
wirhattengestanden
ihrhattetgestanden
siehattengestanden
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er hatte Verbindlichkeiten in Höhe von 5 Millionen Kronen, denen Sicherheiten von 30 Prozent entgegenstanden.
de.wikipedia.org
Diese wird vom Finanzamt ausgestellt und bestätigt damit, dass der Eintragung des Grundstückserwerbers im Grundbuch keine steuerlichen Bedenken entgegenstehen.
de.wikipedia.org
Die Auftraggeber waren sich der dekorativen Wirkung offener Strebesysteme bewusst, die der zisterzienserischen Forderung nach Schmucklosigkeit der Ordensbauten entgegenstand.
de.wikipedia.org
Aber die realen Verhältnisse zu seiner Zeit dürften dem entgegenstehen.
de.wikipedia.org
Es besteht das Gesamtdeckungsprinzip, nach dem Ausgaben Einnahmen in gleicher Höhe entgegenstehen müssen.
de.wikipedia.org