Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

superciliary

der To̱n1 <-(e)s, -e>

■ -gefäß, -erde

der To̱n2 <-(e)s, Töne>

1.

2. SPRACHWISS Betonung

3. kein Pl

der Fla·geo·lẹtt·ton, der Fla·geo·lẹtt-Ton

der O̱-Ton ugs

das To̱·nen <-s> DRUCKW

tö̱·nen1 VERB mit OBJ

tö̱·nen2 VERB ohne OBJ

1.

2.

der Hi-Fi-Ton

Präsens
ichtöne
dutönst
er/sie/estönt
wirtönen
ihrtönt
sietönen
Präteritum
ichtönte
dutöntest
er/sie/estönte
wirtönten
ihrtöntet
sietönten
Perfekt
ichhabegetönt
duhastgetönt
er/sie/eshatgetönt
wirhabengetönt
ihrhabtgetönt
siehabengetönt
Plusquamperfekt
ichhattegetönt
duhattestgetönt
er/sie/eshattegetönt
wirhattengetönt
ihrhattetgetönt
siehattengetönt

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

■ -messer, -satz, -schatten, -ton
■ -messer, -satz, -schatten, -ton
■ -mauer, -stein, Lehm-, Ton-
■ -mauer, -stein, Lehm-, Ton-
■ -lautung, -stufe, -ton
■ -lautung, -stufe, -ton

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Auf der Saite wird zunächst ein um eine Oktave höher klingender Flageolettton erzeugt.
de.wikipedia.org
Das heutige Dreiergeläut ertönt in den Tönen b°-des'-es'.
de.wikipedia.org
Seit 1982 hat sie plattdeutsche Bücher mit Geschichten, plattdeutsche Liederbücher, Ton-Cassetten und eine CD mit eigenen plattdeutschen Liedern veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Sticks werden benötigt, um auf Schlaginstrumenten Töne zu erzeugen.
de.wikipedia.org
Die meisten Funde sind zersprungene Kochsteine und verschiedene Objekte aus gebranntem Ton, die zur Zubereitung der Speisen dienten.
de.wikipedia.org