ẹng <enger, am engsten> ADJ
2. ↔ geräumig
5. ≈ innig
Getrennt- oder Zusammenschreibung
- 4.16
-
Groß- oder Kleinschreibung
- 3.9
-
| ich | enge | ein |
|---|---|---|
| du | engst | ein |
| er/sie/es | engt | ein |
| wir | engen | ein |
| ihr | engt | ein |
| sie | engen | ein |
| ich | engte | ein |
|---|---|---|
| du | engtest | ein |
| er/sie/es | engte | ein |
| wir | engten | ein |
| ihr | engtet | ein |
| sie | engten | ein |
| ich | habe | eingeengt |
|---|---|---|
| du | hast | eingeengt |
| er/sie/es | hat | eingeengt |
| wir | haben | eingeengt |
| ihr | habt | eingeengt |
| sie | haben | eingeengt |
| ich | hatte | eingeengt |
|---|---|---|
| du | hattest | eingeengt |
| er/sie/es | hatte | eingeengt |
| wir | hatten | eingeengt |
| ihr | hattet | eingeengt |
| sie | hatten | eingeengt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- Wasser durch enge Rohre durchpressen
- Wasser durch enge Rohre durchpressen
- Hier kommt eine enge Durchfahrt.
- Hier kommt eine enge Durchfahrt.
- übtr enge Verbundenheit zwischen Personen entstehen lassen
- übtr enge Verbundenheit zwischen Personen entstehen lassen
- Die Enge des Zimmers wirkte bedrückend.
- Die Enge des Zimmers wirkte bedrückend.
- die dumpfe Enge der kleinbürgerlichen Welt
- die dumpfe Enge der kleinbürgerlichen Welt
- enge, tiefe Felsenschlucht (mit einem Wildbach)
- enge, tiefe Felsenschlucht (mit einem Wildbach)
- kleine, enge Straße (zwischen zwei Häuserreihen)
- kleine, enge Straße (zwischen zwei Häuserreihen)