Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

herabsetzend

he·rạb·set·zend, her·ạb·set·zend ADJ

he·r·ạb·set·zen <setzt herab, setzte herab, hat herabgesetzt> VERB mit OBJ

1.

anheben, erhöhen senken

2.

jd setzt jdn herab
Präsens
ichsetzeherab
dusetztherab
er/sie/essetztherab
wirsetzenherab
ihrsetztherab
siesetzenherab
Präteritum
ichsetzteherab
dusetztestherab
er/sie/essetzteherab
wirsetztenherab
ihrsetztetherab
siesetztenherab
Perfekt
ichhabeherabgesetzt
duhastherabgesetzt
er/sie/eshatherabgesetzt
wirhabenherabgesetzt
ihrhabtherabgesetzt
siehabenherabgesetzt
Plusquamperfekt
ichhatteherabgesetzt
duhattestherabgesetzt
er/sie/eshatteherabgesetzt
wirhattenherabgesetzt
ihrhattetherabgesetzt
siehattenherabgesetzt

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Ortsnamen und Flurnamen, die nicht türkisch, nicht muslimisch, herabsetzend oder unverständlich waren, wurden, zunächst sporadisch, geändert.
de.wikipedia.org
Alles Andere sei von der Meinungsfreiheit gedeckt, die auch ausfällige, überzogene und herabsetzende Äußerungen umfasse; dies gelte insbesondere bei einer „freiwillig erfolgten Beteiligung an einem provokant geführten Meinungsstreit“.
de.wikipedia.org
Auf Pulsfrequenz und Blutdruck wirkten kleine Dosen steigernd, große herabsetzend durch lähmende Einwirkung auf das vasomotorische Zentrum und das Herz.
de.wikipedia.org
Diese Menschen neigen dazu, ständig nach Anzeichen von herabsetzendem, spöttischem Lachen in ihrer Umgebung Ausschau zu halten.
de.wikipedia.org
Im Laufe der Zeit wurde das Verhältnis zwischen beiden immer gespannter, sie publizierten nun auch offen Polemiken und herabsetzende Berichte über die Ergebnisse des Konkurrenten.
de.wikipedia.org

"herabsetzend" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern