re̱i̱f ADJ
1.
3.
-re̱i̱f als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus, dass das mit dem Erstglied Bezeichnete
2.
halb re̱i̱f, hạlb·reif ADJ
halb au·to·ma̱·tisch, hạlb·au·to·ma·tisch ADJ
der Re̱i̱·fen <-s, ->
1.
3.
re̱i̱·fen <reifst, reifte, ist gereift> VERB ohne OBJ
1.
2.
der Ni̱e̱·der·quer·schnitt-Rei·fen
der M+S-Reifen
→ Matsch-und-Schnee-Reifen
| ich | reife |
|---|---|
| du | reifst |
| er/sie/es | reift |
| wir | reifen |
| ihr | reift |
| sie | reifen |
| ich | reifte |
|---|---|
| du | reiftest |
| er/sie/es | reifte |
| wir | reiften |
| ihr | reiftet |
| sie | reiften |
| ich | bin | gereift |
|---|---|---|
| du | bist | gereift |
| er/sie/es | ist | gereift |
| wir | sind | gereift |
| ihr | seid | gereift |
| sie | sind | gereift |
| ich | war | gereift |
|---|---|---|
| du | warst | gereift |
| er/sie/es | war | gereift |
| wir | waren | gereift |
| ihr | wart | gereift |
| sie | waren | gereift |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.