Freundinnen
MonkeyBusiness/shutterstock

I falsi amici

Und, was bestellst du heute als Vorspeise? - "Spaghetti con cozze et pomodorini." - Wie bitte???

Tja, um diese "falschen Freunde" im Italienischen geht es hier – Wörter, die uns bekannt vorkommen, aber eine völlig andere Bedeutung haben.

Viele Wörter im Italienischen und Deutschen sehen ähnlich aus oder klingen gleich, weil beide Sprachen vom Lateinischen beeinflusst wurden – und das führt leicht zu Verwechslungen, gleich wie im ersten Beispiel assolvere/absolvieren. Damit dir nicht aus Versehen ein Lacher passiert und du künftig souverän durch jede Konversation navigierst, haben wir hier eine Auswahl der häufigsten "falsi amici" für dich gesammelt.

 

assolvere – freisprechen

„Assolvere“ bedeutet im Italienischen, jemanden juristisch freizusprechen. Es hat nichts mit dem deutschen „absolvieren“ (z. B. ein Studium) zu tun.

Beispiel: Il giudice ha assolto l’imputato per mancanza di prove.

Das deutsche absolvieren wird korrekt übersetzt mit: completare oder portare a termine.


promuovere – fördern

„Promuovere“ heißt, jemanden zu unterstützen oder zu fördern – zum Beispiel Schüler oder Ideen.

Beispiel: L’insegnante ha promosso tutti gli studenti.

Das deutsche promovieren im akademischen Sinn wird korrekt übersetzt mit: dottorarsi.


pulire – sauber machen, putzen

„Pulire“ ist das ganz normale Wort für putzen oder sauber machen. Wer etwas poliert, sagt auf Italienisch anders.

Beispiel: Ho pulito tutta la casa oggi.

Das deutsche polieren wird korrekt übersetzt mit: lucidare.


puzzare – stinken

„Puzzare“ beschreibt einen unangenehmen Geruch – es bedeutet „stinken“. Mit dem deutschen „putzen“ hat es rein gar nichts zu tun.

Beispiel: Questo formaggio puzza terribilmente!

Das deutsche putzen wird korrekt übersetzt mit - steht ja gleich oben darüber - pulire.


spendere – ausgeben

„Spendere“ bedeutet, Geld auszugeben – etwa beim Einkaufen. Es bedeutet nicht jemandem etwas ausgeben, also „spendieren“.

Beispiel: Ho speso troppo in vacanza.

Das deutsche spendieren wird korrekt übersetzt mit: offrire.


tornare – zurückkommen; zurückkehren

„Tornare“ bedeutet zurückkehren, z. B. nach Hause oder an einen Ort. Mit körperlicher Bewegung wie Turnen hat das nichts zu tun.

Beispiel: Quando torni a casa?

Das deutsche turnen wird korrekt übersetzt mit: fare ginnastica.


alto/a – hoch; groß

„Alto“ bezeichnet im Italienischen eine hohe Position oder große Körpergröße. Es hat nichts mit dem deutschen „alt“ zu tun.

Beispiel: Quel ragazzo è molto alto.

Das deutsche alt wird korrekt übersetzt mit: vecchio, ausgesprochen ähnlich wie "wekjo".


caldo/a – warm

„Caldo“ bedeutet warm oder heiß – es ist also das Gegenteil von „kalt“. Der deutsche Irrtum liegt nahe, ist aber falsch!

Beispiel: Oggi fa molto caldo.

Das deutsche kalt wird korrekt übersetzt mit: freddo.


decente – anständig

„Decente“ beschreibt etwas als ordentlich oder angemessen – nicht als zurückhaltend oder unauffällig wie das deutsche „dezent“.

Beispiel: Ha indossato un vestito decente per l’occasione.

Das deutsche dezent wird korrekt übersetzt mit: discreto.


fedele – treu

„Fedele“ heißt im Italienischen treu oder loyal. Es hat nichts mit dem deutschen „fidel“ (lebhaft, fröhlich) zu tun.

Beispiel: È sempre stato fedele alla sua squadra.

Das deutsche fidel wird korrekt übersetzt mit: giocoso oder vivace.


forte – laut; stark

„Forte“ bedeutet im Italienischen laut (z. B. Musik) oder stark (z. B. Person). Es hat nichts mit dem deutschen „fort“ wie in fortgehen zu tun.

Beispiel: Il vento è molto forte oggi.

Das deutsche fort wird korrekt übersetzt mit: via.


leggero/a – leicht

„Leggero“ bezeichnet etwas mit geringem Gewicht oder etwas Unbeschwertes, auch ein leicht-luftiges Kleidungsstück kann so bezeichnet werden. Nicht zu verwechseln mit dem deutschen „leger“ im Sinne von lässig.

Beispiel: Porta un vestito leggero per l’estate.

Im Deutschen meint leger oft eine entspannte oder lockere Art und wird korrekt übersetzt mit: disinvolto.


molle – weich

„Molle“ beschreibt eine Konsistenz – also weich, schlaff oder matschig. Nicht zu verwechseln mit dem deutschen „mollig“, das sich auf Körperfülle bezieht.

Beispiel: Il pane è diventato molle.

Das deutsche mollig wird korrekt übersetzt mit: rotondetto.


morbido/a – weich

„Morbido“ beschreibt angenehme Weichheit, etwa von Stoffen oder Haut.

Beispiel: Questo cuscino è molto morbido.

Das deutsche morbid im Sinne von „kränklich“ wird korrekt übersetzt mit: malaticcio.


affetto – Zuneigung

„Affetto“ ist ein warmes Gefühl der Zuneigung. Ein plötzlicher Gefühlsausbruch – also ein Affekt – heißt im Italienischen „impulso“ oder „scatto“.

Beispiel: Provo molto affetto per lei.

Das deutsche Affekt wird korrekt übersetzt mit: impulso.


camera – Zimmer

Der Erfinder des Fotoapparates nannte sein Gerät „dunkle Kammer“ - camera obscura. Daher kommt unser Wort „Kamera“. Im italienischen heißt „camera“ immer noch Zimmer oder Raum.

Beispiel: La mia camera è al primo piano.

Das deutsche Kamera wird korrekt übersetzt mit macchina fotografica.


cantina – Keller

„Cantina“ ist ein Lagerraum oder Weinkeller – nicht ein Ort zum Essen.

Beispiel: Abbiamo conservato il vino in cantina.

Das deutsche Kantine wird korrekt übersetzt mit mensa.


dose – Menge; Dosis

„Dose“ ist die verabreichte Menge eines Medikaments oder die bestimmte Menge einer Substanz.

Beispiel: La dose consigliata è una compressa al giorno.

Das deutsche Dose wird korrekt übersetzt mit barattolo oder scatola.


lago – See

„Lago“ ist ein Gewässer, ein See – keine Lage oder Position.

Beispiel: Il lago di Garda è molto famoso.

Das deutsche Lage wird korrekt übersetzt mit oder auch situazione.


mondo – Welt

„Mondo“ meint die gesamte Welt oder Gesellschaft – nicht den Erdtrabanten.

Beispiel: Il mondo sta cambiando rapidamente.

Das deutsche Mond wird korrekt übersetzt mit luna.


patente – Führerschein

„Patente“ bezeichnet im Italienischen die Fahrerlaubnis – also den Führerschein.

Beispiel: Ho preso la patente a diciotto anni.

Das deutsche Patent, also ein technisches Schutzrecht, wird korrekt übersetzt mit brevetto.


racchetta – Schläger

„Racchetta“ meint einen Tennisschläger oder ähnliches Sportgerät.

Beispiel: Ho dimenticato la racchetta da tennis a casa.

Das deutsche Rakete (für den Weltraum oder als Feuerwerk) wird korrekt übersetzt mit razzo.


regalo – Geschenk

„Regalo“ ist ein Geschenk - das ist auch in anderen romanischen Sprachen so.

Beispiel: Grazie per il bel regalo di compleanno!

Ein Möbelstück zum Abstellen von Dingen – das Regal – heißt scaffale.


tappeto – Teppich

„Tappeto“ ist ein Teppich, also für den Boden gedacht.

Beispiel: Abbiamo comprato un nuovo tappeto per il soggiorno.

Das deutsche Tapete wird korrekt übersetzt mit carta da parati.


tempo – Zeit; Wetter

„Tempo“ bedeutet Zeit oder auch Wetter – je nach Kontext.

Beispiel: Non ho tempo per questo. / Che tempo fa oggi?

Das musikalische oder sportliche Tempo wird korrekt übersetzt mit velocità.


aula – Klassenzimmer

„Aula“ ist im Italienischen einfach ein Unterrichtsraum.

Beispiel: L’aula di matematica è al secondo piano.

Eine große Versammlungshalle (z. B. Uni-Aula) wird korrekt übersetzt mit sala oder auch „aula magna“.


frase – Satz

„Frase“ ist ein ganz normaler Satz – grammatikalisch vollständig.

Beispiel: Scrivi una frase con questo verbo.

Die hohle Floskel, wie wir sie mit Phrase meinen, heißt im Italienischen frase fatta oder auch luogo comune (ein „Allgemeinplatz“).


nota – Note (Musik), Vermerk

„Nota“ ist ein musikalischer Ton oder ein kurzer Hinweis.

Beispiel: Questa è una nota in do maggiore.

Das deutsche Note für Schulnote wird korrekt übersetzt mit voto.


notizia – Nachricht

„Notizia“ ist eine Nachricht – oft aus den Medien.

Beispiel: Hai sentito la notizia al telegiornale?

Eine kurze, schriftliche Notiz wird korrekt übersetzt mit appunto.


romanzo – Roman

„Romanzo“ bezeichnet einen literarischen Roman.

Beispiel: Sto leggendo un romanzo giallo molto avvincente.

Eine romantische Beziehung – also eine Romanze – heißt im Italienischen storia (d’amore) oder idillio.


parola – Wort

„Parola“ bezeichnet ein einzelnes Wort oder auch das verbindliche Wort (Versprechen).

Beispiel: Non trovo la parola giusta.

Der Begriff Parole im deutschen Sinne (z. B. Losung, Motto) wird im Italienischen anders ausgedrückt. Die Losung bzw. das Kennwort wird korrekt übersetzt mit parola d’ordine. Meint man ein Motto oder Wahlspruch, sagt man motto.


testo – Text

„Testo“ ist ein zusammenhängender Text, z. B. ein Liedtext oder Artikel.

Beispiel: Hai letto il testo della canzone?

Das deutsche Test (Prüfung) wird korrekt übersetzt mit test oder esame.


avvocato – Rechtsanwalt

„Avvocato“ ist ein Anwalt oder eine Anwältin (L’avvocato difenderà l’imputato in tribunale.). Man kennt auch bei uns das Wort Advokat, das in Deutschland und Österreich veraltet, bildungssprachlich oder abwertend ist und aus dem lateinischen „advocare“ (anrufen) kommt. Hier kommt schon die nächste Falle: „Advocaat“ ist die niederländische Bezeichnung für Anwalt, aber auch für Eierlikör, der wiederum tatsächlich auf ein brasilianisches Getränk aus Avokados zurückgeht.

Die Frucht Avokado wird korrekt übersetzt mit avocado – mit weichem d.


chef – Chefkoch

„Chef“ bezeichnet im Italienischen einen Chefkoch.

Beispiel: Lo chef ha preparato un piatto delizioso.

Das deutsche Chef (Vorgesetzter) wird korrekt übersetzt mit capo oder direttore, direttrice.


concorso – Wettbewerb

„Concorso“ ist ein Wettbewerb oder eine Aufnahmeprüfung..

Beispiel: Ha vinto il primo premio al concorso di poesia.

Das deutsche Konkurs wird korrekt übersetzt mit fallimento.


dirigente – Leiter(in)

„Dirigente“ ist eine Führungskraft in Unternehmen.

Beispiel: Il dirigente ha firmato il nuovo contratto.

Der musikalische Leiter – Dirigent – wird korrekt übersetzt mit direttore d’orchestra.


ente – Amt; Behörde

„Ente“ ist eine Institution oder Behörde.

Beispiel: L’ente pubblico ha autorizzato il progetto.

Das deutsche Ente wird korrekt übersetzt mit anatra.


firma – Unterschrift

„Firma“ ist die persönliche Unterschrift.

Beispiel: Mi serve la tua firma su questo documento.

Das deutsche Firma (Unternehmen) wird korrekt übersetzt mit azienda oder ditta.


accordo – Vereinbarung

„Accordo“ bedeutet eine Einigung oder Übereinkunft. Der musikalische Akkord heißt ebenfalls „accordo“, hat aber einen anderen Kontext und wird eindeutiger mit accordo musicale übersetzt.

Beispiel: Hanno trovato un accordo dopo lunghe trattative.


costo – Preis, Kosten

„Costo“ bezeichnet den Preis oder Aufwand. Beispiel: Il costo della vita è aumentato.

Das deutsche Kost im Sinne von Nahrung wird korrekt übersetzt mit vitto oder cibo.


statista – Politiker(in), Staatsmann

„Statista“ ist ein erfahrener Politiker oder Staatslenker.

Beispiel: Giuseppe è considerato un grande statista europeo.

Das deutsche Statist im Theater oder Film wird korrekt übersetzt mit comparsa, also Komparse.


stipendio – Gehalt

„Stipendio“ ist das regelmäßige Arbeitsentgelt, also Lohn bzw. Gehalt.

Beispiel: Lo stipendio mensile arriva sempre il 27.

Das deutsche Stipendium wird korrekt übersetzt mit borsa di studio.


confetti – Zuckermandeln

„Confetti“ sind süße Mandeln, die z. B. bei Hochzeiten verschenkt werden.

Beispiel: Abbiamo comprato confetti bianchi per il matrimonio.

Das deutsche Konfetti wird korrekt übersetzt mit coriandoli.


cozze – Miesmuscheln

„Cozze“ sind Meeresfrüchte. Beispiel: Adoro gli spaghetti con le cozze.

Die lautähnliche deutsche Vokabel Kotze wird korrekt übersetzt mit vomito.


fetta – Stück; Scheibe

„Fetta“ ist eine Scheibe Brot oder Kuchen. Beispiel: Vorrei una fetta di torta, per favore. Will man eine "fette Scheibe" davon, weil man großen Hunger hat, muss man „una fetta spessa“ oder „una fetta grossa“ verlangen.

Das deutsche Fett wird korrekt übersetzt mit grasso.


latte – Milch

„Latte“ ist das italienische Wort für Milch. Beim Milchkaffee kann man wie im Deutschen auch direkt beide Wörter kombinieren - caffelatte.

Beispiel: Bevo un bicchiere di latte ogni mattina.

Das deutsche Latte wird korrekt übersetzt mit trave.


tonno – Thunfisch

„Tonno“ ist ein Fisch. Man isst ihn z.B. auf der Pizza („pizza tonno“) oder reicht ihn als cremige Soße zu Kalbfleisch („vitello tonnato“).

Beispiel: Ho preparato un’insalata con il tonno.

Das deutsche Tonne wird korrekt übersetzt mit bidone (Behälter) oder tonnellata (Gewicht).


costume – Badeanzug

„Costume“ allein ist die Badebekleidung. Beispiel: Hai già messo il costume da bagno?

Das deutsche Kostüm (Verkleidung) wird korrekt übersetzt mit costume di carnevale. Eine schicke Kombination aus Jacke und Rock für Damen nennt sich tailleur.


golf – Strickjacke

„Golf“ kann im Italienischen auch eine Strickjacke meinen. Der Sport heißt „gioco del golf“ oder einfach „golf“ – hier entscheidet der Kontext.

Beispiel: Mi piace questo golf blu con i bottoni.


sacco – Sack

„Sacco“ ist ein Sack im wörtlichen Sinne – etwa Mehlsack.

Beispiel: Abbiamo portato un sacco di patate.

Das deutsche Sakko (Jacke) wird korrekt übersetzt mit giacca.


taglia – Größe

„Taglia“ bezeichnet eine Konfektionsgröße. Beispiel: Che taglia porti per i jeans?

Die Körpermitte – Taille - wird korrekt übersetzt mit vita.


Falls dir noch weitere falsche Freunde einfallen, schreib' sie uns doch. Wir nehmen sie hier gern mit auf!

Weitere Artikel

Noch mehr falsche Freunde gefällig? Hier sind die für Englisch-Deutsch

Selbstverständlich gibt es das Phänomen auch für Spanisch-Deutsch.


Seite auf Deutsch English