Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

arme
arms
Ar·me(r) <-n, -n; -n, -n> SUBST f(m) dekl wie Adj
Arme(r) (besitzloser Mensch):
Arme(r)
poor person
Arme(r)
pauper
die Armen
the poor Plsubst
Wendungen:
[ach,] du/Sie Arme(r)! iron
poor you!
[ach,] du/Sie Arme(r)! iron
you poor thing!
ich Arme(r)!
poor me!
ich Arme(r)!
woe is me! poet
arm <ärmer, ärmste> [arm] ADJ
1. arm (besitzlos):
arm
poor
arm sein/werden
to be/become poor
jdn arm machen
to make sb poor
du machst mich noch mal arm! ugs
you'll ruin me yet!
die Ärmsten der Armen
the poorest of the poor
Arm und Reich
rich and poor
2. arm (gering):
arm
sparse
arm an etw Dat sein
to be somewhat lacking in sth
die Landschaft ist arm an Vegetation
the scenery is sparsely vegetated
3. arm LANDW (nicht fruchtbar):
arm Boden
poor
arm an etw Dat sein
to be poor [or lacking] in sth
arm an Nährstoffen sein
to be poor in nutrients
4. arm (verlieren):
um jdn/etw ärmer sein/werden
to have lost/lose sth
5. arm ugs (in einer schlechten Lage):
arm dran sein
to have a hard time
Arm <-[e]s, -e> [arm] SUBST m
1. Arm ANAT:
Arm
arm
jdm den Arm bieten [o. reichen] geh
to offer [or lend] sb one's arm
jdn am Arm führen
to lead sb by the arm
jdn im Arm [o. in den Armen] halten
to embrace sb
jdn im Arm [o. in den Armen] halten
to hold sb in one's arms
sich Akk in den Armen liegen
to lie in each other's arms
sich Akk aus jds Dat Armen lösen
to free oneself from sb's embrace
ein Kind/ein Tier auf den Arm nehmen
to pick up a child/an animal
jdn in die Arme nehmen
to take sb in one's arms
jdn in die Arme schließen geh
to embrace sb
jdm den Arm umdrehen
to twist sb's arm
mit den Armen rudern [o. die Arme schwenken]
to wave one's arms
Arm in Arm
arm in arm
2. Arm (Griff):
Arm
grip
3. Arm (Flussarm):
Arm
arm [or branch] of a river
4. Arm MODE (Ärmel):
Arm
sleeve
Arm
arm
Wendungen:
jdm in den Arm fallen
to get in sb's way
jdm in den Arm fallen
to spike sb's guns
der Arm der Gerechtigkeit geh
the long arm of justice
der Arm des Gesetzes geh
the long arm of the law
jdm [mit etw Dat] unter die Arme greifen
to help sb out [with sth]
einen langen/den längeren Arm haben
to have a lot of/more influence [or ugs clout]
jdn am langen [o. steifen] Arm verhungern lassen ugs
to put the screws on sb ugs
jdm in die Arme laufen ugs
to bump ugs [or run] into sb
jdn auf den Arm nehmen
to pull sb's leg ugs
jdn jdm in die Arme treiben
to drive sb into the arms of sb
jdn mit offenen Armen empfangen
to welcome sb with open arms
jds verlängerter Arm
sb's right-hand man
är·mer [ˈɛrmɐ] ADJ
ärmer Komp v. arm
arm <ärmer, ärmste> [arm] ADJ
1. arm (besitzlos):
arm
poor
arm sein/werden
to be/become poor
jdn arm machen
to make sb poor
du machst mich noch mal arm! ugs
you'll ruin me yet!
die Ärmsten der Armen
the poorest of the poor
Arm und Reich
rich and poor
2. arm (gering):
arm
sparse
arm an etw Dat sein
to be somewhat lacking in sth
die Landschaft ist arm an Vegetation
the scenery is sparsely vegetated
3. arm LANDW (nicht fruchtbar):
arm Boden
poor
arm an etw Dat sein
to be poor [or lacking] in sth
arm an Nährstoffen sein
to be poor in nutrients
4. arm (verlieren):
um jdn/etw ärmer sein/werden
to have lost/lose sth
5. arm ugs (in einer schlechten Lage):
arm dran sein
to have a hard time
delta distributary
Delta-Arm
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er kann auch nicht mehr mit seiner Yacht segeln, seine Freundin ist mit seinem Wagen durchgebrannt und erzählt ihren Eltern Märchen über Saufgelage und Grausamkeiten.
de.wikipedia.org
So konnte man damit dünne Goldblättchen durchbrennen und Phosphor oder Schießpulver entzünden.
de.wikipedia.org
Hierdurch wird ein pyrotechnischer Verzögerungssatz angezündet, der nach seinem Durchbrennen den Detonator zündet und damit die Sprengladung zur Detonation bringt.
de.wikipedia.org
Beim Durchbrennen gelangt der gesamte Wasserinhalt in Verbindung mit dem atmosphärischen Druck, d. h. das gesamte Wasser (hier sind mehrere Tonnen denkbar) wird schlagartig entspannt.
de.wikipedia.org
Die Lichtspule lieferte oberhalb von etwa 30 km/h Fahrgeschwindigkeit eine zu hohe Spannung, sodass die Glühlampen bei schneller Fahrt mit Licht durchbrannten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
„Soziale Sicherungssysteme müssen vor allem arme Bevölkerungsgruppen vor Krankheit, Erwerbslosigkeit und Altersrisiken schützen“, sagt Johanna Knoess.
[...]
www.giz.de
[...]
‘Social security systems must protect poor social groups, above all, from the risks associated with illness, unemployment and old age,’ says Johanna Knoess.
[...]
[...]
Auch wenn in manchen Ländern auch Schul- und Hochschulabsolventen zumindest zeitweise eine Beschäftigung in der informellen Wirtschaft annehmen müssen, verfügen in den ärmsten Ländern viele Arbeitskräfte nur über eine geringe schulische Grundbildung und über keine oder nur eine geringe formale berufliche Ausbildung.
[...]
www.giz.de
[...]
Although qualified school leavers and graduates in many countries are forced to accept work in the informal sector, at least for a period, many workers in the poorest countries have only low levels of basic education and no or only very poor formal vocational education and training.
[...]
[...]
Ausgangssituation Mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 325 US-Dollar gehört Malawi zu den ärmsten Ländern der Welt.
[...]
www.giz.de
[...]
Context With an average annual per-capita income of US$ 325, Malawi is among the world’s poorest countries.
[...]
[...]
Unser Überfluss an Kleidung, die von asiatischen Näherinnen hergestellt wird, macht diese arm und hungrig – denn wir wollen billig kaufen.
[...]
www.kphgraz.at
[...]
Our abundance in clothing, which gets manufactured by Asian seamstresses, makes them poor and hungry because we want to buy cheap.
[...]
[...]
Seine seelsorgerische Hingabe im Dienst an den Ärmsten in den Krankenhäusern und Gefängnissen macht ihn zu einem Vorbild für alle Menschen, die – vom Geist angetrieben und gemäß dem obersten Gebot Jesu – ihre gesamte Existenz auf die Liebe zu Gott und zum Nächsten gründen.
www.vatican.va
[...]
His pastoral dedication to serving the poorest in the hospitals and prisons makes him a model for all who, under the guidance of the Spirit, base their entire life on the love of God and of their neighbour, following the great commandment of Jesus.

"arme" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern