Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

лига
expatriation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Aus·bür·ge·rung <-, -en> SUBST f
Ausbürgerung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Ausbürgerung f <-, -en>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Nationalsozialisten bürgerten ihn aus und gaben seine Ausbürgerung im Reichsanzeiger bekannt.
de.wikipedia.org
Es folgte die deutsche Ausbürgerung und 1937 der Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit.
de.wikipedia.org
Später wurde von deutschen Behörden Akten über die Einziehung von Hausrat, Kunstwerken und des eingefrorenen Vermögens angelegt, 1941 wurde die Ausbürgerung beantragt.
de.wikipedia.org
Die Nutria oder der Sumpfbiber wurde ebenfalls zur Ausbürgerung gezüchtet, besonders für die Sumpflandschaften der nordkaukasischen und turkestanischen Niederungen und Flüsse.
de.wikipedia.org
1991 erschien eine biographische Dokumentation zur politischen Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung von Reichstagsabgeordneten zwischen 1933 und 1945.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Ausbürgerung hatte auch zur Folge, dass Heinrich und Lina Kesten ab November 1938 massiv von der Gestapo und anderen Polizeibehörden unter Druck gesetzt wurden, Deutschland zu verlassen, anderenfalls drohe die Einweisung in ein Konzentrationslager.
[...]
www.stolpersteine-luebeck.de
[...]
As a result of their expatriation starting in November 1938 Heinrich and Lina Kesten were under extreme Gestapo and Police pressure to leave Germany and were threatened with incarceration in a concentration camp if they did not leave.
[...]
[...]
Anfang 1977 wird er exmatrikuliert, weil er zuvor gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann Stellung bezieht.
[...]
www.bstu.bund.de
[...]
He was expelled in early 1977 for expressing criticism of the forced expatriation of the singer-songwriter Wolf Biermann.
[...]
[...]
Alexander Solschenizyn war nach seiner Ausbürgerung aus der UdSSR im Februar 1974 wohl der berühmteste Gast.
[...]
www.dueren.de
[...]
Alexander Solschenizyn was the most famous guest to visit. He came in 1974 after his expatriation from the USSR.
[...]
[...]
Eine Ausbürgerung in 10 Tagen
[...]
invisibleplayground.com
[...]
An Expatriation in 10 Days
[...]
[...]
In einem langen handschriftlichen Brief an den Bürgermeister der Hansestadt Lübeck bitten Heinrich und Lina Kesten verzweifelt und inständig darum, die Ausbürgerung rückgängig zu machen.
[...]
www.stolpersteine-luebeck.de
[...]
In a long, hand written letter to the mayor of Lübeck Heinrich and Lina Kesten desperately and urgently pleaded with the mayor to reverse this expatriation order.
[...]