Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Beweislast
burden of proof
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Be·weis·last <-, ohne pl> SUBST f kein Pl JUR
Beweislast
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Beweislast f <-> kein pl
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Wiederaufnahme des Prozesses, eine von nur sechs Wiederaufnahmen in der Nachkriegsgeschichte, führte aufgrund zu schwacher Beweislast zur Freilassung des nunmehr 78-Jährigen.
de.wikipedia.org
Jedoch existiert auch im sozialgerichtlichen Verfahren die objektive Beweislast.
de.wikipedia.org
Dies erschwert heute die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, weil die Beweislast vor Gericht bei den Betroffenen liegt.
de.wikipedia.org
Für den Beginn der Widerrufsfrist trägt der Unternehmer die Beweislast (Abs.
de.wikipedia.org
Die Beweislast für die Unwahrheit trägt im Ausgangspunkt der Anspruchssteller.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Anzumerken bleibt, dass nur physische Gewalt als Tatbestand erfasst ist, die Beweislast bei den Opfern liegt und das Verfahren von der Anzeige bei der Polizei bis zum tatsächlichen Wohnungsverweis durch das Familiengericht bis zu drei Wochen dauern…
[...]
de.mimi.hu
[...]
It should be noted is that only physical violence is recognized as an offense, the burden of proof lies with the victims and the method of the case to the police until the actual apartment reference by the Family Court take up to three weeks…
[...]
[...]
Die Beweislast für das Vorliegen der genannten Ausnahmen obliegt dem jeweils empfan- genden Vertragspartner.
www.uni-erlangen.de
[...]
The burden of proof to establish whether or not the above exclusions apply shall lie with the receiving party.
[...]
Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit der vorstehenden Regelung nicht verbunden.
[...]
www.iis.fraunhofer.de
[...]
No shift in the burden of proof to the detriment of the customer is connected with the above provisions.
[...]
[...]
Der Urheber trägt die Beweislast dafür, dass eine Zustimmung des Verlags zum entsprechenden Vertragszusatz besteht (Art.
[...]
www.oai.uzh.ch
[...]
The author bears the burden of proof that the publisher has given its consent to the corresponding addendum to the contract (Art.
[...]
[...]
Die Beweislast liegt jetzt bei den EU-Mitgliedsstaaten.“
www.socialistsanddemocrats.eu
[...]
The burden of proof is on the Member States now".