Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Erwerbstätiger
chub
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

·bel <-s, -> [ˈdø:bl̩] SUBST m ZOOL, GASTRO

Döbel
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Döbel m <-s, ->

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Der Döbel wird zwar traditionell, wie alle heimischen Karpfenfische, zu den Friedfischen gezählt, aber in Wirklichkeit ist er ein Allesfresser.
de.wikipedia.org
Da sie als Salmonidenart zu den Edelfischen gehören, werden zumeist die unerwünschten Döbel, eine Weißfischart mit ausgeprägtem laichräuberischem Verhalten, von Menschen dezimiert.
de.wikipedia.org
Alle Döbels waren Töpfermeister und hatten als gute Bürger daneben kirchliche und Schützenämter inne.
de.wikipedia.org
Schwärme von Rotaugen und Döbel finden sich vermehrt am Auslauf der Uferpromenade, wo Passanten Wasservögel mit Brot füttern.
de.wikipedia.org
Heute werden dagegen Elritze, Döbel, Bachschmerle und vereinzelt am Oberlauf noch Forellen beobachtet.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Im Unterschied zu dem ihm ähnendeln Döbel hat er kleinere Schuppen und eine nach innen gebogene Afterflosse.
[...]
de.mimi.hu
[...]
In contrast to the ähnendeln him chub he has smaller scales and a bent inwards anal fin.
[...]
[...]
Der Graskarpfen ist dem Döbel ähnlich.
[...]
de.mimi.hu
[...]
The grass carp is similar to the chub.
[...]
[...]
Aland, Nerfling, Orfe Der Aland auch Nerfling oder Orfe genannt ist dem Döbel sehr ähnlich.
[...]
de.mimi.hu
[...]
Ide, Nerfling, Orfe The Aland also Nerfling or Orfe called, is very similar to the chub.
[...]
[...]
Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Döbel.
[...]
de.mimi.hu
[...]
He has a certain resemblance to the chub.
[...]
[...]
Vorwiegend Hechte und Renken, aber auch Barsche, Rotaugen, Karpfen, Schleien und Aitel (Döbel).
[...]
www.tyrol-haldensee.com
[...]
Predominantly pike and whitefish, but also perch, roach, carp, tench and chub (European).
[...]

"Döbel" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Döbel" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern