Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hypothetischen
Ruler
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Herr·sche·rin <-, -nen> SUBST f
Herrscherin weibliche Form von Herrscher
Herr·scher(in) <-s, -> SUBST m(f)
Herrscher(in)
ruler
Herrscher(in)
sovereign
Herrscher(in)
monarch
Herrscher über jdn/etw
ruler of sb/sth
Herr·scher(in) <-s, -> SUBST m(f)
Herrscher(in)
ruler
Herrscher(in)
sovereign
Herrscher(in)
monarch
Herrscher über jdn/etw
ruler of sb/sth
jdn meucheln Herrscher
to assassinate sb
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
monarch
Herrscher(in) m (f) <-s, ->
ruler
Herrscher(in) m (f) <-s, ->
arbitrary ruler
despotischer Herrscher/despotische Herrscherin
venal ruler
korrupter Herrscher/korrupte Herrscherin
sovereign
Herrscher(in) m (f) <-s, ->
overlord
Herrscher m <-s, ->
to deify an emperor
einen Herrscher als Gottheit verehren
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Seit 1837 waren die Instleute wie auch das Gesinde der Polizeiaufsicht der Gutsherren unterworfen.
de.wikipedia.org
Der Schuldendienst kann stärkeren Veränderungen unterworfen sein, wenn das Volumen kurzfristiger Schulden relativ hoch ist und die meist variablen Schuldzinsen großen Marktschwankungen unterliegen.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus sollten die Neuaufnahmen nicht mehr der zeitlichen Beschränkung des klassischen Single-Formats unterworfen sein.
de.wikipedia.org
Das Benchmarking unterstützt somit die Preisbildung und verbessert die Effektivität von Dienstleistungen, die nicht unmittelbar den Marktmechanismen unterworfen sind.
de.wikipedia.org
Die Römer hinterließen tiefe Eindrücke bei den Völkern, die sie unterwarfen und mit denen sie später auch Tür an Tür zusammenlebten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Neben Bildwerken, die einst zum Schmuck von Heiligtümern und öffentlichen Bauten und Plätzen sowie als Grabdenkmäler dienten, finden sich unter den Marmorskulpturen der Glyptothek auch zahlreiche Porträts herausragender antiker Dichter, Denker und Herrscher von Homer bis Platon, von Alexander dem Großen bis zu Augustus und Marc Aurel.
[...]
www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de
[...]
Alongside the sculptures that at one time adorned sanctuaries and public places and buildings or served as funerary monuments, the marble sculptures in the Glyptothek also include numerous portraits of prominent ancient poets, philosophers and rulers, from Homer to Plato, from Alexander the Great to Augustus and Marcus Aurelius.
[...]
[...]
Opfermesser aus Obsidian (itztli) gehörten zu den Attributen des schwarzen Gottes Tezcatlipoca, Herrscher über die nörliche Region des Universums Mictlampa (Mictlan war die Unterwelt, der "Ort der Toten").
universes-in-universe.org
[...]
Sacrificial knifes made of obsidian (itztli) belonged to the attributes of the black god Tezcatlipoca, ruler over the Northern region of the Universum Mictlampa (Mictlan was the underworld, the "place of the death").
[...]
Die Beziehungen zwischen Herrscher und Untertan, Vater und Sohn, Mann und Frau, unter Brüdern und zwischen Freunden nutzte er dabei als Ordnungsschema.
[...]
www.uni-heidelberg.de
[...]
The relationships between ruler and subject, father and son, husband and wife, between brothers and between friends were used as an organising scheme.
[...]
[...]
Auffallend ist ein kostbares chinesisches Schiff aus Elfenbein, auf welchem Feste abgehalten wurden und das lange schmale Kanu der thailändischen Herrscher.
[...]
mv.vatican.va
[...]
Of particular interest is the rare Chinese boat in ivory, on which feasts were held, as well as the spindle-shaped canoe belonging to the Thai rulers.
[...]
[...]
Über die kleine Welt, die sie generiert, ist die Künstlerin unumschränkte Herrscherin und kann ganz nach eigenem Gutdünken, ohne jede Verantwortung und vollkommen willkürlich über ihre Schöpfung bestimmen.
[...]
art-report.com
[...]
Over the small world that they generated, the artist is fully sovereign and can be completely at its own discretion, without any responsibility and completely arbitrary determine on their creation.
[...]