Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

celną
to point out something [to somebody]
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. hin|wei·sen unreg VERB trans
[jdn] auf etw Akk hinweisen
to point out sth trennb [to sb]
[jdn] darauf hinweisen, dass ...
to point out [to sb] that ...
II. hin|wei·sen unreg VERB intr
auf jdn/etw hinweisen
to point to sb/sth
darauf hinweisen, dass ...
Hin·weis <-es, -e> [ˈhɪnvais, Pl -vaizə] SUBST m
1. Hinweis:
advice no Pl, no Art
2. Hinweis (Anmerkung, Bemerkung):
3. Hinweis (Anhaltspunkt):
OpenDict-Eintrag
Hinweis SUBST
OpenDict-Eintrag
Hinweis
auf eine Problematik hinweisen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
auf etw Akk hinweisen
to warn of sth road sign
auf etw Akk hinweisen
to warn sb that ...
Präsens
ichweisehin
duweisthin
er/sie/esweisthin
wirweisenhin
ihrweisthin
sieweisenhin
Präteritum
ichwieshin
duwiesesthin
er/sie/eswieshin
wirwiesenhin
ihrwiesthin
siewiesenhin
Perfekt
ichhabehingewiesen
duhasthingewiesen
er/sie/eshathingewiesen
wirhabenhingewiesen
ihrhabthingewiesen
siehabenhingewiesen
Plusquamperfekt
ichhattehingewiesen
duhattesthingewiesen
er/sie/eshattehingewiesen
wirhattenhingewiesen
ihrhattethingewiesen
siehattenhingewiesen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In Ermangelung einer hinreichenden Zahl entsprechender Präzedenzfälle und aufgrund sich zum Teil erheblich widersprechender Urteile nationaler Gerichte harrt diese Problematik nach wie vor einer Lösung.
de.wikipedia.org
Die Probleme der Frauen erschienen als „Nebenwiderspruch“ im Vergleich zu der eigentlichen ökonomischen Problematik.
de.wikipedia.org
Auf diese Problematik wird, wenn nötig, in den Artikeln zu den Gebäuden eingegangen.
de.wikipedia.org
Es gibt Bemühungen die mögliche Problematik neutraler zu beschreiben, insbesondere als starke, intensive oder überdurchschnittliche Inanspruchnahme.
de.wikipedia.org
Fragen von Identitätsfindung und Persönlichkeitsbildung werden innerhalb der Problematik eines Komapatienten besprochen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Einer der Conducti des New Yorker Fragments, nur lesbar nach digitaler Rekonstruktion, ist der Conductus Porta salutis ave, dessen Stil auf einen englischen Ursprung hinweist.
[...]
www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de
[...]
One of the conducti found in the Columbia fragment depicted here, only legible after a digital reconstruction, is the conductus Porta salutis ave the style of which points to an English origin.
[...]
[...]
Wir empfehlen Kunden mit Handicap aber dringend unseren Kundenservice bei Buchung auf Ihre persönlichen Anforderungen (zum Beispiel benötigte Durchfahrtsbreite) hinzuweisen.
[...]
www.atraveo.at
[...]
We do though strongly recommend customer with handicaps to get in touch with our customer service when booking to point your personal requirements (for example required passage width).
[...]
[...]
Heute allerdings muss ich noch einmal auf einen Film hinweisen, der einer meiner liebsten ist und auch schon war als ich noch lange nicht wusste, dass es in Berlin eine rege 20er Jahre Szene und Partys wie beispielsweise die Boheme Sauvage gibt.
[...]
zoe-delay.de
[...]
Today, however, I must again point to a movie, which is one of my favorite and as I was already far did, that in Berlin a brisk 20ies Scene and parties such as the Boheme Sauvage are.
[...]
[...]
Egal, ob es darum geht, Fragen zu beantworten, technische Unterstützung zu bieten oder dich auf Foren hinzuweisen, in denen du von der Gemeinschaft der globalen Sportler auf Strava lernen kannst, wir sind für dich da, um sicherzustellen, dass jede deiner Leistungen zählt.
[...]
app.strava.com
[...]
Whether it’s answering questions, providing tech support, or pointing you to forums to learn from the community of Global athletes on Strava, we’re here to make sure every effort you put in counts.
[...]
[...]
Eine weitere Kollegin, die ihrer Tochter den Namen gab, den schon ihre verstorbene Großmutter trug, und sie Miriam nannte, weist mich auf die Statistik der beliebtesten Vornamen in Deutschland hin.
[...]
www.jmberlin.de
[...]
Another colleague, who gave her daughter the same name in honor of her late grandmother, pointed me to the statistics on the most popular names in Germany.
[...]