Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

минимум
Mouths
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Mäu·ler [ˈmɔylɐ]
Mäuler Pl v. Maul
Maul <-[e]s, Mäuler> [maul, Pl ˈmɔylɐ] SUBST nt
1. Maul (Rachen eines Tieres):
Maul Raubtier
jaws Pl
2. Maul derb (Mund):
trap ugs!
Brit a. gob ugs!
to stare flabbergasted [or Brit a. gobsmacked] ugs
[hungrige] Mäuler stopfen
3. Maul derb (Mundwerk):
to cut sb short ugs
Brit a. to be all mouth [and trousers] ugs
to keep one's mouth [or Brit a. gob] shut ugs!
shut your face! [or mouth] [or trap] [or Brit a. gob] ugs!
shut it! ugs!
Wendungen:
to soft-soap [or trennb butter up] sb ugs
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to gossip [about sb/sth] abw
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to bad-mouth sb/sth sl
Maul <-[e]s, Mäuler> [maul, Pl ˈmɔylɐ] SUBST nt
1. Maul (Rachen eines Tieres):
Maul Raubtier
jaws Pl
2. Maul derb (Mund):
trap ugs!
Brit a. gob ugs!
to stare flabbergasted [or Brit a. gobsmacked] ugs
[hungrige] Mäuler stopfen
3. Maul derb (Mundwerk):
to cut sb short ugs
Brit a. to be all mouth [and trousers] ugs
to keep one's mouth [or Brit a. gob] shut ugs!
shut your face! [or mouth] [or trap] [or Brit a. gob] ugs!
shut it! ugs!
Wendungen:
to soft-soap [or trennb butter up] sb ugs
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to gossip [about sb/sth] abw
sich Dat das Maul [über jdn/etw] zerreißen ugs
to bad-mouth sb/sth sl
Maul- und Klau·en·seu·che <-, ohne pl> SUBST f
to smash sb's face in sl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Maul- und Klauenseuche f <-> kein pl
Maul nt <-(e)s, Mä̱u̱·ler>
Maul nt <-(e)s, Mä̱u̱·ler> derb
jdm eine aufs Maul geben derb
Maul nt <-(e)s, Mä̱u̱·ler> ugs
halt's Maul! derb
Maul nt <-(e)s, Mä̱u̱·ler> sl
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Mehrmalige Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche, der Lungenseuche der Rinder und Vergiftungen durch die Herbstzeitlose stellten eine ständige Gefährdung der Zuchtarbeit dar.
de.wikipedia.org
Dazu zählen unter anderem Milzbrand, Maul- und Klauenseuche und Tuberkulose sowie einst die Rinderpest.
de.wikipedia.org
1775 erreichte eine Welle der Maul- und Klauenseuche das Dorf.
de.wikipedia.org
Erst seit 1955 wird das Rennen jährlich ausgetragen, mit Ausnahme von 2001, als es wegen der Maul- und Klauenseuche ausfiel.
de.wikipedia.org
Im Mittelpunkt seiner Forschung standen die Morphologie des Tuberkuloseerregers und wieder die Maul- und Klauenseuche.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
sein Maul redet große Dinge
[...]
www.immanuel.at
[...]
its mouth uttering great boasts
[...]
[...]
Ist Ihre Katze lustlos, trinkt übermäßig viel, kratzt sich häufig, bepfotet sie auffällig ihr Maul, scheuert sich ihr Näschen, sind ihre Augen glanzlos, tränen sie, ist die Nickhaut vorgeschoben, niest sie öfter hintereinander, speichelt sie,…
[...]
de.mimi.hu
[...]
If your cat is lethargic, drinking excessive amounts, often scratching, they bepfotet striking her mouth, her nose rub their eyes are dull, they tear, the nictitating membrane is pushed, it sneezes often in a row, drools it,…
[...]
[...]
Das Wasser fließt durch das Maul in die Kiemen und über die Kiemenspalten wieder hinaus.
[...]
www.sharkproject.org
[...]
Water flows into the gills through the mouth and out again through the gill slits.
[...]
[...]
“ Um ein hungriges Maul weniger stopfen zu müssen und natürlich um die Mitgift zu erhalten, die die Eltern des Mannes bezahlen, aber auch und vielleicht vor allem, um ihrer Tochter eine bessere Zukunft zu bieten. ”
[...]
www.tdh.ch
[...]
“ To have one mouth less to feed and to get the dowry from the bridegroom ’ s parents, for sure, but also and perhaps above all, to ensure their daughter a better future. ”
[...]
[...]
viel, kratzt sich häufig, bepfotet sie auffällig ihr Maul, scheuert sich ihr Näschen, sind ihre Augen glanzlos, tränen sie, ist die Nickhaut vorgeschoben, niest sie öfter hintereinander, speichelt sie, erbricht sich häufig, leidet sie an Verstopfung…
[...]
de.mimi.hu
[...]
Much, often scratching, they bepfotet striking her mouth, her nose rub their eyes are dull, they tear, the nictitating membrane is pushed, it sneezes often in a row, drools they often vomits, she suffers from constipation…
[...]

"Mäuler" auf weiteren Sprachen nachschlagen