Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

المُعْتَدِلَتان
Re-creation
im PONS Wörterbuch
Neu·an·schaf·fung <-, -en> SUBST f
1. Neuanschaffung (Anschaffung von etw Neuem):
2. Neuanschaffung (neu Angeschafftes):
Rück·schaf·fung <-, -en> SUBST f
Rückschaffung POL CH:
Schaf·fung <-> SUBST f kein Pl
Wa·ren·be·schaf·fung <-, -en> SUBST f WIRTSCH
Wie·der·be·schaf·fung <-, ohne pl> SUBST f
Wohn·raum·be·schaf·fung <-, ohne pl> SUBST f kein Pl
An·schaf·fung <-, -en> SUBST f
1. Anschaffung kein Pl (das Kaufen):
2. Anschaffung (gekaufter Gegenstand):
Be·schaf·fungs·we·sen <-s, ohne pl> SUBST nt HANDEL
Be·schaf·fungs·kos·ten SUBST Pl FIN
Be·schaf·fungs·markt <-(e)s, -märkte> SUBST m HANDEL
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Ersatzbeschaffung SUBST f RECHW
Wertschaffung SUBST f INV-FIN
Mittelbeschaffung SUBST f INV-FIN
Anschaffungskosten SUBST Pl RECHW
Anschaffung SUBST f INV-FIN
Beschaffungswert SUBST m HANDEL
Anschaffungswert SUBST m INV-FIN
Kapitalbeschaffung von innen phrase INV-FIN
Beschaffungspreis SUBST m HANDEL
Beschaffungszinssatz SUBST m INV-FIN
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Kosten der Kaufpreisfinanzierung sind nicht Teil der Anschaffungskosten, es sei denn, sie dienen unmittelbar der Finanzierung des Herstellungsprozesses des Lieferanten.
de.wikipedia.org
Eine Ressourcenallokation ist indes nicht vorhanden, weil den Anschaffungskosten eines Arbitrageobjekts zeitgleich Verkaufserlöse gegenüberstehen, so dass es zu keinem Mitteleinsatz kommt.
de.wikipedia.org
Vorher hatten die Betriebskosten dieser Anlagen die Anschaffungskosten bei weitem überschritten.
de.wikipedia.org
Die vergleichsweise aufwendige Konstruktion zieht entsprechend höhere Anschaffungskosten nach sich.
de.wikipedia.org
Als Vorteil wird oft auch der Preis gesehen, denn es fallen außer den Anschaffungskosten für die Serverhardware keinerlei weitere Lizenzkosten (auch für Clients) an.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Seine städtebaulichen Arbeiten zielen auf die behutsame Neuschaffung sozialer Stadträume.
[...]
dam-online.de
[...]
His urban planning projects are conceived to create new urban spaces for social purposes.
[...]
[...]
Funktion einer Translationsphilosophie wäre demnach die neugierige Erkundung der Beschaffenheit und der Funktion von „Translationen“ (im weiten Sinn einer Neuschaffung von etwas auf Grund eines als bestehend angenommenen Phänomens).
[...]
www.fb06.uni-mainz.de
[...]
Thus, the purpose of a philosophy of translation would be to investigate the nature and purpose of “translations” (in its broadest sense, the creation of something new on the basis of an apperceived phenomenon).
[...]
[...]
Er gehört zu den Kreisen der Neuschaffung der Flamenco-Gitarre und begleitet die Flamenco-Sängerin Alicia Gil.
www.tallerflamenco.com
[...]
He's in the new flamenco guitar creation tendencies and currently accompanies the singer Alicia Gil.