Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sest
Pomerania
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Pom·mern <-s> [ˈpɔmɐn] SUBST nt
Pommern
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Pommern nt <-s> hist
Pommer(in) m (f) <-n, -n> hist
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Chełmża ([], bis 1940 Culmsee, 19. Jahrhundert & 1940–45 Kulmsee) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen.
de.wikipedia.org
Jakob Wüstenberg war 1768 aus Stettin in Pommern eingewandert und hatte 1779 eine Weingroßhandlung unter dem Namen „J. H. Wustenberg & Teyssonière“ gegründet.
de.wikipedia.org
Nach seinem Rückzug aus der Telefonfertigung zog sich Stock u.&thinsp;a. auf sein Gut Sophienwalde bei Kolberg (Pommern) zurück.
de.wikipedia.org
In der Stettiner Zeit arbeitete Diestelkamp u.&thinsp;a. mit Albert Brackmann, Adolf Hofmeister und Otto Kunkel bei der Organisation der Ostforschung in Pommern zusammen.
de.wikipedia.org
Daran beteiligt waren das Königreich Preußen, die Provinz Pommern, der Landkreis Franzburg, die Städte Stralsund und Richtenberg sowie die Bahnbaufirma Lenz & Co., die auch die Betriebsführung übernahm.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Hagen Graeff, geboren 1943 in Köslin ( Pommern ) studierte von 1963 bis 1968 Vermessungswesen an der Technischen Universität Berlin und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Angestellter an der TH Karlsruhe.
[...]
www.ingeoforum.de
[...]
Hagen Graeff, born in Köslin ( Pomerania ) in 1943 studied surveying at Technische Universität Berlin from 1963 to 1968 and worked then as scientific staff of TH Karlsruhe.
[...]
[...]
Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart.
[...]
www.rambow.de
[...]
The Protestant clergy of Pomerania from the Reformation to the Present.
[...]
[...]
Historisch gesichert ist, dass nach der Christianisierung Pommerns, die im Jahre 1168 mit der Zerstörung der slawischen Burg Arkona auf Rügen durch die Dänen ihren Abschluss fand, die ersten deutschen Kolonisatoren in das Land strömten.
[...]
www.stadt-barth.de
[...]
What is historically certain is that the first German colonizers poured into the country after the Christianisation of Pomerania, which was concluded in 1168 with the destruction of the Slavic castle Arkona on Rügen by the Danes.
[...]
[...]
FamilySearch stellt seit geraumer Zeit die evangelischen Kirchenbücher Pommerns aus den nachfolgenden Pfarreien bzw. Kreisen online zur Verfügung.
[...]
www.rambow.de
[...]
FamilySearch provides for some time or the Evangelical Church of Pomerania books from the following parishes. circles available online .
[...]
[...]
Weitere Ausstellungen informieren über die Landesgeschichte und die spezielle Naturkunde Pommerns.
www.greifswald-infoweb.de
[...]
Other exhibitions inform the visitor about the history of Pomerania.