Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Cola
Reporters
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Re·por·ter(in) <-s, -> [reˈpɔrtɐ] SUBST m(f)
Vor-Ort-Re·por·ter(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Reporter(in) m (f) <-s, ->
Reporter(in) m (f) <-s, ->
Reporter(in) m (f) <-s, ->
Reporter(in) m (f) <-s, ->
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Kommandant ist über den neugierigen Reporter verärgert, er sieht in ihm einen dauernden Störfaktor.
de.wikipedia.org
Das bedeutete vor allem, höflich und möglichst nichtssagend Reportern zu antworten sowie keine Affären mit weißen Frauen zu haben.
de.wikipedia.org
Der Anklage zufolge sollen die drei Reporter heimlich und ohne Akkreditierung tätig gewesen sein.
de.wikipedia.org
Eine Sonderstellung in der Kurzgeschichte nimmt der mehrfach in den Blickwinkel des Erzählers rückende Reporter ein, ironischerweise auch ein Ersatzmann.
de.wikipedia.org
Häufig verkörperte er harte Kerle wie Polizisten, Agenten, Reporter oder Manager.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wir schicken unsere Reporter … um eine von ihnen zu den Gründen ihrer Beteiligung zu interviewen.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
We send our reporters … to interview one of them the reason to this involvement.
[...]
[...]
„ hitec “ -Autor Jörg Moll durfte als erster Reporter in ein solches Forschungslabor.
[...]
www.dechema.de
[...]
“ hitec ” author Jörg Moll was the first reporter to be given a chance to take a look at one such research laboratory.
[...]
[...]
Die von Siemens Ägypten initiierten und vom ägyptischen Journalismusverband unterstützten Awards sollen dazu beitragen, eine Atmosphäre des gesunden beruflichen Wettbewerbs zu schaffen und Reporter dazu ermuntern, anspruchsvolle Artikel über Wissenschaft und Technik zu verfassen.
[...]
www.siemens.com
[...]
Initiated by Siemens Egypt and supported by the Egyptian Syndicate of Journalism, the Sci-Tech Journalism Awards aim to create an atmosphere of healthy professional competition and encourage reporters to feature high-quality stories about science and technology.
[...]
[...]
Er war Büroleiter und Reporter in Washington und Bonn, zog 1990 nach Berlin und leitete dort von 1998 bis 2001 das Hauptstadtbüro und das Ressort Deutsche Politik.
[...]
www.bosch-stiftung.de
[...]
He served as office director and reporter in Washington and Bonn, moved to Berlin in 1990, and ran the Berlin office and the German Politics division from 1998 to 2001.
[...]