Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sécroule
stem cell
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Stamm·zel·le <-, -n> SUBST f
Stammzelle
embryonale Stammzelle
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Stammzelle f <-, -n>
multipotente Stammzelle (kann die Zelltypen des umgebenden Gewebes herstellen)
omnipotente Stammzelle (kann den kompletten Organismus herstellen)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) sind pluripotente Stammzellen, die durch künstliche Reprogrammierung von nicht-pluripotenten somatischen Zellen entstanden sind.
de.wikipedia.org
Nach ihrem ontogenetischen Alter werden sie weiterhin in fötale, neonatale und adulte Stammzellen unterteilt.
de.wikipedia.org
Die Anwendung autologer Stammzellen bei Herzschäden wird in verschiedenen Herzzentren europaweit in klinischen Studien untersucht.
de.wikipedia.org
Bei der vollständigen Eliminierung der Stammzellen im Knochenmark spricht man von einer irreversiblen Myeloablation.
de.wikipedia.org
Unipotente Stammzellen differenzieren zu einem einzigen Zelltyp, z. B. Stammzellen der Epidermis der Haut.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Das neue Verfahren erlaubt zum Beispiel Haut- oder Blutzellen von erwachsenen Menschen biologisch so umzuprogrammieren, dass sie sich ähnlich verhalten, wie embryonale Stammzellen und sich in jeden beliebigen Zelltyp umwandeln lassen.
[...]
www.ibmt.fraunhofer.de
[...]
The new technique makes it possible for instance to reprogram adult skin or blood cells so that they behave in a similar way to embryonic stem cells and can become any type of cell.
[...]
[...]
Das Fraunhofer IBMT arbeitet langjährig erfolgreich auf dem Gebiet der Stammzellforschung und erhielt bis heute als einziges Institut der Fraunhofer-Gesellschaft Genehmigungen (Nr. 18, 19 und 44) des Robert-Koch-Instituts zur Einfuhr und wissenschaftlichen Nutzung humaner embryonaler Stammzellen.
[...]
www.ibmt.fraunhofer.de
[...]
For many years, the Fraunhofer IBMT has been working in the field of stem cell research and is still the only institute of the Fraunhofer-Gesellschaft to obtain licences (No. 18, 19 and 44) of the Robert-Koch-Institut to import and use human embryonic stem cells for scientific purposes.
[...]
[...]
Diese benötigen die Stammzellen ›Ready-to-use‹. Das bedeutet in großer Zahl, konsistent charakterisiert, in ausreichender Qualität und systematisch katalogisiert.«
[...]
www.ibmt.fraunhofer.de
[...]
What is needed is a supply of ‘ready-to-use’ stem cells, which means large numbers of consistently characterized, systematically catalogued cells of suitable quality.”
[...]
[...]
Blutbildende Stammzellen sind eine sehr seltene Zellpopulation im Knochenmark, die sich selbst erneuern und über verschiedene Differenzierungsschritte während des ganzen Lebens alle ausgereiften Blutzellen ausbilden können.
[...]
www.mediadesk.uzh.ch
[...]
Hematopoietic stem cells are an extremely rare cell population in the bone marrow, which regenerate and can form all mature blood cells via various differentiation steps throughout the patient’s whole life.
[...]
[...]
"Effekt der Kombination von Nanostrukturierung und Polyelektrolytmultischichten auf die Differenzierung von Stammzellen"
bmm.pharmazie.uni-halle.de
[...]
"Effect of the combination of nanostructures and polyelectrolyte multilayers on stem cell differentiation"