Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hypothetischen
stop
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
stop [ʃtɔp] INTERJ
stop → stopp
stopp [ʃtɔp] INTERJ
stopp
stop
stopp mal! ugs
just a moment!
StopALT <-s, -s> [ʃtɔp] SUBST m
Stop → Stopp
Stopp <-s, -s> [ʃtɔp] SUBST m
1. Stopp (Halt):
Stopp
stop
ohne Stopp
without stopping
2. Stopp FIN (Einfrieren):
Stopp
freeze
die Regierung erwägt einen Stopp für Löhne/Gehälter und Preise
the government is considering freezing wages/salaries and prices
3. Stopp SPORT:
Stopp
drop shot
Stopp (Volley)
stop volley
ˈstop but·ton SUBST
1. stop button (audio, video):
stop button
Stopptaste f
2. stop button (in a bus):
stop button
Haltewunschtaste f
3. stop button TECH (on machine):
stop button
Abstelltaste f
Stop-Loss-Or·der [stɒpˈlɒsˈo:dɐ] SUBST f BÖRSE
Stop-Loss-Order
stop-loss order
Stop-and-go-Ver·kehr <-s> SUBST m kein Pl
Stop-and-go-Verkehr
stop-and-go traffic no Art, no Pl
Stop-and-go <-s> [ˈstɔpʔəndˈgo:] SUBST nt kein Pl (im Straßenverkehr)
Stop-and-go
stop-and-go traffic no Art, no Pl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
stop-limit order
Stop-Limit-Order f
stop-loss order
Stop-Loss-Order f
stop-and-go
Stop-and-go-
stop-and-go driving
Fahren nt im Stop-and-go-Verkehr
stop-and-go traffic
Stop-and-go-Verkehr m <-s>
stop-and-go
Stop-and-go-Verkehr m <-s>
bumper-to-bumper traffic
Stop-and-go-Verkehr m <-s>
Stop-Loss-Limit SUBST nt FINMKT
Stop-Loss-Limit (Preislimit für Verkaufsaufträge zur Verlustbegrenzung)
stop-loss limit
Stop-Buy-Order SUBST f FINMKT
Stop-Buy-Order (Kaufauftrag mit einem Preislimit, bei dessen Erreichen er zur Ausführung gelangt)
stop-buy order
Stop-Limit-Order SUBST f FINMKT
Stop-Limit-Order (Auftrag mit einem Preislimit zur Verlustbegrenzung)
stop-limit order
Stop-Buy-Auftrag SUBST m FINMKT
Stop-Buy-Auftrag (Kaufauftrag mit einem Preislimit, bei dessen Erreichen er zur Ausführung gelangt)
stop-buy order
Stop-Loss-Order SUBST f FINMKT
Stop-Loss-Order (Verkaufsauftrag, der mit Erreichen des festgesetzten Limits "bestens" ausgeführt wird)
stop loss order
Stop-Loss SUBST m FINMKT
Stop-Loss (Verkaufsauftrag, der mit Erreichen des festgesetzten Limits "bestens" ausgeführt wird)
stop-loss
Stop-Loss-Regel SUBST f FINMKT
Stop-Loss-Regel
stop-loss rule
Stop-Limit SUBST nt FINMKT
Stop-Limit (Preislimit für einen Auftrag)
stop limit
Stop-and-go-Politik SUBST f STAAT
Stop-and-go-Politik (konjunkturpolitischer Zickzackkurs)
go-stop cycle
Stop-and-go-Politik (konjunkturpolitischer Zickzackkurs)
stop-and-go policy
Stop Trading SUBST nt FINMKT
Stop Trading (automatische Handelsunterbrechung zur Verlustbegrenzung)
stop trading
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er entschied sich dafür, zunächst die härtere Reifenmischung zu verwenden und hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Stopp absolviert.
de.wikipedia.org
Für den Bereich des Spitzensports hat er Stopp-Codes zur trainierten Fokussierung der Aufmerksamkeit und zur Regulation leistungsbeeinträchtigender Emotionen entwickelt.
de.wikipedia.org
Nach einer Gerichtsverhandlung gegen sie wegen Geschwindigkeitsübertretung wird sie auf der Heimfahrt bei einem Stopp an einer Kreuzung mit mehreren Schüssen getötet.
de.wikipedia.org
Diese Modelle erhielten fortan auch eine Start-Stopp-Automatik, wodurch der Verbrauch sank.
de.wikipedia.org
Er hatte zuvor 35 Runden mit einer Tankfüllung fahren können, weshalb unklar war, ob er ohne weiteren Stopp bis zum Rennende auskommen könnte.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Er kombiniert eine Verkaufsorder mit Limit mit einer Stop-Loss-Order unterhalb des aktuellen Preisniveaus, die der Absicherung dient.
[...]
www.zertifikate.boerse-frankfurt.de
[...]
It combines a sell order with a stop-loss order below the current price level for the purpose of hedging.
[...]