Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hypothetischen
consumer goods
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Ver·brauchs··ter SUBST Pl HANDEL
Verbrauchsgüter
consumer [or non-durable] goods Plsubst
kurzlebige/langlebige Verbrauchsgüter
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potenziell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
de.wikipedia.org
Zur vollständigen Reparatur sind Verbrauchsgüter im Gefecht erforderlich (z. B. kleine oder große Ersatzteilkiste), mit denen man eines oder mehrere Module wieder vollständig reparieren kann.
de.wikipedia.org
Importiert werden Nahrungsmittel, Maschinen, Chemikalien, Textilien und Kleidung sowie weitere Verbrauchsgüter.
de.wikipedia.org
Sie sind im weitesten Sinne Verbrauchsgüter (wie Getränkeflaschen oder Konservengläsern) oder Gebrauchsgegenstände (etwa Trinkgläser oder Glasleuchten).
de.wikipedia.org
Dementsprechend bezieht sich das Modell auf Verbrauchsgüter, deren regelmäßige Wiederholungskäufe ausschlaggebend für den Erfolg des Produktes sind.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Rohöl und raffinierte Erdölprodukte, Maschinen, Kraftfahrzeuge, Verbrauchsgüter, industrielle Rohstoffe, Nahrungsmittel und Getränke Importländer:
usa.usembassy.de
[...]
Imports - commodities: crude oil and refined petroleum products, machinery, automobiles, consumer goods, industrial raw materials, food and beverages Imports - partners:
[...]
normale Marktsituation für die meisten Verbrauchsgüter in den Industrieländern. ?
[...]
de.mimi.hu
[...]
normal market situation for most consumer goods in the industrialized countries.
[...]
[...]
Damit bewegte sich Carl Zeiss über die traditionellen Bereiche der Optik und Feinmechanik hinaus in Richtung „schnell drehender“ Verbrauchsgüter.
[...]
corporate.zeiss.com
[...]
Thus, Carl Zeiss moved beyond the traditional areas of optics and precision mechanics towards consumer goods which are less impacted by economic cycles.
[...]
[...]
Ihre Erfahrungen mit E-Commerce beziehen sich hierbei überdurchschnittlich oft auf Verbrauchsgüter wie Lebensmittel, Getränke und Reinigungsprodukte, Tickets für kulturelle Veranstaltungen, Sportkleidung, -Schuhe und -Zubehör, Schönheits- und Gesundheitsprodukte sowie Haushaltsprodukte wie Möbel, Dekoration, Heimwerkerutensilien, Gartenarbeitsutensilien oder Pflanzen.
[...]
ems.guj.de
[...]
Their experience with e-commerce relates mainly to consumer goods such as food and drink, cleaning products, tickets for cultural events, sports clothing, shoes and accessories, beauty and health products as well as household products such as furniture, household decor, DIY tools, garden tools and plants.
[...]
[...]
2013 erwirtschafteten die App-Unternehmen 11,5 Mrd. EUR mit der Entwicklung von Apps für Verbrauchsgüter, Bankanwendungen, Medien, Einzelhandel und andere Kunden.
[...]
europa.eu
[...]
In 2013, developers earned €11.5 billion making apps for consumer goods, banking, media, retail and other clients.
[...]