Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

naboutira
determination
Als-ob-Be·stim·mung [alsˈʔɔp-] SUBST f JUR
Als-ob-Bestimmung
deeming provision
Stim·mungs·ma·cher(in) SUBST m(f)
1. Stimmungsmacher abw:
Stimmungsmacher(in)
propagandist
2. Stimmungsmacher (Stimmungskanone):
Stimmungsmacher(in)
the life and soul of the party
Mit·be·stim·mungs·ge·setz <-es, -e> SUBST nt
Mitbestimmungsgesetz
law of codetermination
Mitbestimmungsgesetz
worker participation law
Be·stim·mungs·wort <-wörter> SUBST nt LING
Bestimmungswort
in compounds: the part of the word that defines the other part
Be·stim·mungs·recht SUBST nt JUR
Bestimmungsrecht
right of determination
Be·stim·mungs·ort <-(e)s, -e> SUBST m
Bestimmungsort
destination
Be·stim·mungs·flug·ha·fen <-s, -häfen> SUBST m
Bestimmungsflughafen
airport of destination
Be·stim·mungs·bahn·hof <-(e)s, -höfe> SUBST m
Bestimmungsbahnhof
station of destination
Be·stim·mungs·fak·tor <-s, -en> SUBST m
Bestimmungsfaktor
deciding factor
OpenDict-Eintrag
Bestimmungsgröße SUBST
Bestimmungsgröße (Parameter) f
parameter
Mitbestimmungsgesetz SUBST nt WIRECHT
Mitbestimmungsgesetz (Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer, MitbestG)
German co-determination act
Preisbestimmung SUBST f MKT-WB
Preisbestimmung
price-setting
Zweckbestimmung SUBST f CTRL
Zweckbestimmung
purpose
Übergangsbestimmung SUBST f STAAT
Übergangsbestimmung
transitional provision
Montanmitbestimmung SUBST f WIRECHT
Montanmitbestimmung
co-determination in the coal, iron and steel industry
Mitbestimmung SUBST f WIRECHT
Mitbestimmung
co-determination
Barwertbestimmung SUBST f INV-FIN
Barwertbestimmung
cash value determination
Barwertbestimmung
present value determination
Marktwertbestimmung SUBST f FINMKT
Marktwertbestimmung
current value determination
Marktwertbestimmung
market value determination
Bestimmung SUBST f WIRECHT
Bestimmung (in Verträgen, Gesetzen etc)
provision
Bestimmung (in Verträgen, Gesetzen etc)
requirement
Trendbestimmung SUBST f FINMKT
Trendbestimmung
trend determination
zweckbestimmt INFRASTR
zweckbestimmte Straße
single purpose road
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Festpreisverfahren ist im Bankwesen ein Verfahren zur Preisbestimmung bei der Emission von Wertpapieren, welches im Gegensatz zum Bookbuilding-Verfahren einen Festpreis bei der Platzierung der Aktien vorgibt.
de.wikipedia.org
Die eigentliche Verwaltungsarbeit zur Durchführung der Preisbestimmungen wurden den Einrichtungen der inneren Verwaltung übertragen.
de.wikipedia.org
Dies ist insbesondere dann problematisch, wenn Preisbestimmung oder Marktsimulationen ein Kernziel der Studie sind.
de.wikipedia.org
Die Maßkette war nur ein Rechnungsgewicht zur Preisbestimmung.
de.wikipedia.org
Zum anderen sollte eine Preisliberalisierung durch Wegfall staatlicher Preisbestimmungen die sich im Umlauf befindende Geldmenge und die Inflationsrate verringern.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Der Nutzer darf keine Wooga Leistungen außerhalb der bestimmungs­gemäßen Nutzung ändern oder modifizieren.
[...]
www.wooga.com
[...]
The User many not alter or modify Wooga’s Services beyond their designated usage.
[...]
[...]
Sollte der Bauhaus-Universität Weimar die Anbringung einer bestimmungs- und / oder gesetzeswidrigen Nachricht an die Pinnwände bekannt werden, wird diese Nachricht gelöscht; eine ständige Überwachung der Pinnwände ist jedoch nicht möglich.
[...]
www.uni-weimar.de
[...]
The university cannot monitor the activity on the message boards at all times.However, if it discovers any message with content that violates the regulations or penal code, the university will delete it.
[...]
[...]
Regeln für die bestimmungs- und ordnungsgemäße Verwendung von Flurförderzeugen, englisch haben wir am Freitag, 27. Februar 2009 in unseren Katalog aufgenommen.
[...]
www.vdmashop.de
[...]
Regeln für die bestimmungs- und ordnungsgemäße Verwendung von Flurförderzeugen, englisch was added to our catalogue on Friday, 27. February 2009.
[...]