Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Ελβετίας
own
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
ei·gen <eigener, eigene, eigenes> [ˈaign̩] ADJ
1. eigen (jdm gehörig):
eigen
own
seine eigene Meinung/Wohnung haben
to have one's own opinion/flat [or an opinion/a flat of one's own]
etw sein Eigen nennen geh
to own sth
2. eigen (separat):
eigen
separate
mit eigenem Eingang
with a separate entrance
3. eigen (typisch, kennzeichnend):
[etw ist] jdm eigen
[sth is] characteristic of sb
mit dem ihr eigenen Optimismus ...
with her characteristic optimism [or the optimism which is characteristic of her] ...
sich Dat etw zu eigen machen
to make sth a habit
sich Dat etw zu eigen machen
to make a habit of sth
4. eigen (eigenartig):
eigen
peculiar
er ist ein ganz eigener Mensch
he's a rather peculiar chap
5. eigen (penibel):
jd ist in etw Dat eigen
sb is particular in sth
darin [o. was das angeht,] bin ich [sehr] eigen
I am [very] particular about that
auf eigene Faust
on one's own hook Am ugs
Konto auf eigene Rechnung FIN
own account
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
proactively
auf eigene Initiative
counter-intuitive
gegen die [eigene] Intuition
editorialize
seine eigene Meinung vertreten
private practice JUR
eigene Anwaltskanzlei
own label
eigene Marke f
on one's own hook (by oneself, independently) Am ugs
auf eigene Faust
to sell one's own grandmother übtr
seine eigene Großmutter verkaufen ugs
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
eigene Ziehungen phrase FINMKT
eigene Ziehungen
bills drawn by a bank Pl
eigene Mittel SUBST Pl INV-FIN
eigene Mittel
liable funds Pl
eigene Mittel
total equity capital Sg
eigene Aktien SUBST f Pl FINMKT
eigene Aktien
own shares Pl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
own shares
eigene Aktien f Pl
bills drawn by a bank
eigene Ziehungen f Pl
total equity capital
eigene Mittel Pl
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Nach einem kurzen Schlagabtausch von Beleidigungen liefern sie sich wirklich einen Schlagabtausch mit Fäusten und Crewe muss für mindestens 18 Monate ins Gefängnis.
de.wikipedia.org
Zwischen den Hauptakteuren steht häufig eine Frau, um die ein Kampf zumeist mit Revolvern oder Fäusten ausgetragen wird.
de.wikipedia.org
Die Fäuste sollen auf die Tätigkeit der Waldrodung zur Siedlungserrichtung hinweisen.
de.wikipedia.org
Dort spielte sie unter anderem das Gretchen in Goethes »Faust 1 & 2«, Regie führt Robert Wilson.
de.wikipedia.org
Es werden selten Waffen benutzt, stattdessen schießen sie mit Energie Blasten aus ihren Fäusten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Weiterlaufen ist zwar möglich, aber auf eigene Gefahr.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
It ´ s possible to go further but on own risk.
[...]
[...]
Zur eigenen, aber auch zur Sicherheit der anderen Inhaftierten.
[...]
www.giz.de
[...]
This is for their own safety and also that of other inmates.
[...]
[...]
Weiterführende Informationen finden Sie auf einer eigenen Homepage:
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
Further information can be found on our own homepage:
[...]
[...]
Oder vielleicht auch eine eigene Filmproduktion.
[...]
www.giz.de
[...]
Or maybe I’d like to start producing my own films.
[...]

"eigene" auf weiteren Sprachen nachschlagen