Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

irreführender
misleading
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
ir·re|füh·ren VERB trans
to be misled by sb/sth
ir·re·füh·rend ADJ
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
jdn irreführen [o. ugs verschaukeln] [o. derb verarschen]
Präsens
ichführeirre
duführstirre
er/sie/esführtirre
wirführenirre
ihrführtirre
sieführenirre
Präteritum
ichführteirre
duführtestirre
er/sie/esführteirre
wirführtenirre
ihrführtetirre
sieführtenirre
Perfekt
ichhabeirregeführt
duhastirregeführt
er/sie/eshatirregeführt
wirhabenirregeführt
ihrhabtirregeführt
siehabenirregeführt
Plusquamperfekt
ichhatteirregeführt
duhattestirregeführt
er/sie/eshatteirregeführt
wirhattenirregeführt
ihrhattetirregeführt
siehattenirregeführt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
to be misled by sb/sth
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Verwendung des Begriffs Teleportation führt immer wieder zu irreführenden Zeitungsmeldungen.
de.wikipedia.org
Entgegen ihrem etwas irreführenden Namenszusatz Festung, waren diese Regimenter jedoch nicht fest (auf einem Ort oder Platz) stationiert.
de.wikipedia.org
Die Maße des Cairns sind irreführend, da er durch Lesesteine verbreitert wurde.
de.wikipedia.org
So können objektiv richtige Angaben irreführend und objektiv unrichtige Angaben durchaus zulässig sein.
de.wikipedia.org
Daher sei die Ideologie des Konsumverzichts, der demokratischen Askese, durch und durch irreführend.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
auf eine Weise, die geeignet ist, Betrachter hinsichtlich der Beziehungen zwischen der InnovationLab GmbH und dem Website-Nutzer oder deren jeweiligen Produkten oder Dienstleistungen irrezuführen oder eine Verwechslung zwischen diesen herbeizuführen;
[...]
www.innovationlab.de
[...]
in a way which could mislead viewers about the relations between InnovationLab GmbH and the website user or their respective products or services or lead to confusion between these;
[...]
[...]
Futtermittel dürfen die spezifischen Merkmale der aus den mit ihnen gefütterten Tieren gewonnenen Erzeugnisse nicht so beeinträchtigen, dass sie den Verbraucher schädigen oder irreführen.
[...]
www.bfr.bund.de
[...]
Genetically feed must not harm or mislead the consumer by impairing the distinctive features of the animal products.
[...]
[...]
Wir verwenden Prominente nicht für Testimonials, die Konsumenten über die Vorteile unserer Marken irreführen könnten.
[...]
www.mars.com
[...]
We will not use a celebrity in a way that might mislead consumers about the benefits of our brands.
[...]
[...]
c) alle sonstigen Praktiken, die den Verbraucher irreführen können.
[...]
www.bfr.bund.de
[...]
(c) any other practices which may mislead the consumer.
[...]
[...]
Lassen Sie sich von dem Begriff “digitales Magazin” nicht irreführen!
[...]
actionpaper.net
[...]
Don’t let yourself be mislead by the notion of “digital magazines”!
[...]