Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

кожевенная
sticks
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

I. klem·men [ˈklɛmən] VERB trans

1. klemmen (zwängen):

2. klemmen ugs (stehlen):

jdm etw klemmen
to pinch [or Brit a. nick] sth from sb ugs

II. klem·men [ˈklɛmən] VERB refl

1. klemmen (sich quetschen):

sich Dat etw [in etw Dat/zwischen etw Dat] klemmen
to catch [or trap] one's sth [in/between sth]
sich Dat etw [in etw Dat/zwischen etw Dat] klemmen

2. klemmen ugs (etw zu erreichen suchen):

to get on to sb

3. klemmen ugs (Druck machen):

sich Akk hinter etw Akk klemmen
to get stuck in[to sth] Brit ugs

III. klem·men [ˈklɛmən] VERB intr

1. klemmen (blockieren):

2. klemmen (angeheftet sein):

Wendungen:

es klemmt ugs (die Zeit fehlt)
es klemmt ugs (das Geld fehlt)
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
sich Akk hinter etw Akk klemmen
sich Akk hinter etw Akk klemmen
to go at sth
sich Akk hinter etw Akk klemmen
die Tür klemmt
freeze screw, nail
Präsens
ichklemme
duklemmst
er/sie/esklemmt
wirklemmen
ihrklemmt
sieklemmen
Präteritum
ichklemmte
duklemmtest
er/sie/esklemmte
wirklemmten
ihrklemmtet
sieklemmten
Perfekt
ichhabegeklemmt
duhastgeklemmt
er/sie/eshatgeklemmt
wirhabengeklemmt
ihrhabtgeklemmt
siehabengeklemmt
Plusquamperfekt
ichhattegeklemmt
duhattestgeklemmt
er/sie/eshattegeklemmt
wirhattengeklemmt
ihrhattetgeklemmt
siehattengeklemmt

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

sich Dat etw [in etw Dat/zwischen etw Dat] klemmen
to catch [or trap] one's sth [in/between sth]
sich Dat etw [in etw Dat/zwischen etw Dat] klemmen
sich Akk hinter etw Akk klemmen
to get stuck in[to sth] Brit ugs
es klemmt ugs (die Zeit fehlt)
sich Akk hinter etw Akk klemmen
sich Akk hinter etw Akk klemmen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Während Rabenvögel, wie etwa der Eichelhäher, Haselnüsse mit dem Fuß festhalten, klemmt der Buntspecht Nüsse oder Kiefernzapfen in Baumspalten ein.
de.wikipedia.org
Die Greifer arbeiten dabei nach dem sogenannten alternierenden Prinzip: Während der eine Greifer unter Druck das Profil klemmt, fährt der andere in die Ausgangssituation zurück.
de.wikipedia.org
Nur klemmt seine Waffe in dem Ghettoblaster fest, den er als Versteck dafür nutzt, weswegen er stattdessen zu einem Opfer eines zeitgleich stattfindenden Bankraubes wird.
de.wikipedia.org
Der Versuch, die Degenklinge herauszuziehen, blockiert den Haken und klemmt dadurch die gegnerische Klinge ein.
de.wikipedia.org
Sie steigt in das Fahrzeug, klemmt sich ihren Kaffeebecher zwischen die Beine und verlangt, dass der Fahrer sie zu einer Veranstaltung fahren soll.
de.wikipedia.org