Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sécroule
personal
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. per·sön·lich [pɛrˈzø:nlɪç] ADJ
1. persönlich (eigen):
persönlich
personal
2. persönlich (jdn selbst betreffend):
persönlich
personal
3. persönlich (zwischenmenschlich):
persönlich
personal
4. persönlich (intim):
persönlich
friendly
ich möchte ein persönliches Wort an Sie richten
I would like to address you directly
5. persönlich (gegen jdn gerichtet):
persönlich
personal
6. persönlich (als Privatperson):
persönlich
personal
7. persönlich (anzüglich):
persönlich werden
to get personal
II. per·sön·lich [pɛrˈzø:nlɪç] ADV
1. persönlich (selbst):
persönlich
personally
persönlich erscheinen/auftreten
to appear/perform in person
2. persönlich (privat):
persönlich
personally
persönlich befreundet sein
to be personal friends
Für·wort <-wörter> [ˈfy:ɐ̯vɔrt, Pl -vœrtɐ] SUBST nt LING
Fürwort
pronoun
[besonderes] persönliches Merkmal
personal distinguishing mark
verfügbares persönliches Einkommen
disposable personal income
[jdm/sich] etw wiederbeschaffen gestohlener Gegenstand, persönliches Eigentum
to recover [sb's/one's] sth
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
face time
Zeit f für ein persönliches Treffen
face time
Zeit f für ein persönliches Gespräch
personally
persönlich
it belongs to him personally
es ist sein persönliches Eigentum
to take sth personally
etw persönlich nehmen
F2F
persönlich
personalized
persönlich
personal
persönlich
personal belongings [or effects]
persönliches Eigentum
personal
persönlich
to make a personal appearance
persönlich erscheinen
to give sth personal attention
sich Akk persönlich um etw Akk kümmern
personal
persönlich
personal
persönlich
nothing personal, but ...
es geht nicht gegen Sie persönlich [o. nehmen Sie es bitte nicht persönlich] , aber ...
I didn't mean to be personal
ich wollte nicht persönlich werden
to get personal
persönlich werden
personal
persönlich
one-on-one
persönlich
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
persönliches Dokumentendepot phrase FINMKT
persönliches Dokumentendepot
custody service for personal documents
persönlich haftender Gesellschafter phrase FIRMSTRUKT
persönlich haftender Gesellschafter
personally liable partner
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
custody service for personal documents
persönliches Dokumentendepot nt
personally liable partner
persönlich haftender Gesellschafter
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Laufe des Hochmittelalters verselbständigte sich das Vermögen der Domkapitel gegenüber dem Bischofsgut, so dass die Domherren auch Aufgaben der Wirtschaftsführung sowie Territorialverwaltung übernahmen.
de.wikipedia.org
Er hätte gar die Möglichkeit der Geldwäscherei von aus dem Drogenhandel stammenden Vermögen erwähnt.
de.wikipedia.org
Das Vermögen sei bis 2010 größtenteils auf Nummernkonten bei anderen Banken abgezogen worden.
de.wikipedia.org
Die straff aufrechte Wuchsform der einzelnen dicht nebeneinander gelagerten, wurzellosen Moospflanzen bedingen eine kapillare Leitfähigkeit und vermögen somit den Wasserstand anzuheben.
de.wikipedia.org
In dem Vergleich zwischen dem Rat und den zu den Herzögen geflohenen Ratsherren 1488 wurde ihnen aber ihr Vermögen und der Verbleib der Familien zugesichert.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Umstände, wie die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiographie berücksichtigt.
[...]
www.deutschland-stipendium.uni-konstanz.de
[...]
In addition to previous achievement and personal development, community involvement and special personal circumstances are also taken into account, such as having successfully overcome obstacles in their educational career.
[...]
[...]
Kleine Fenster ist ein persönlicher Film, ein Selbstporträt.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
Little Windows is a personal film, a self-portrait.
[...]
[...]
Viele äußerten Bedenken hinsichtlich des Schutzes und der Sicherheit persönlicher Daten.
[...]
www.bmbf.de
[...]
Many expressed concerns about the privacy and security of their personal data.
[...]
[...]
Forschungskooperation fußt auf Vertrauen und persönlichen Kontakten.
[...]
www.bmbf.de
[...]
Research cooperation is based on trust and personal contacts.
[...]
[...]
Je weiter Kognition ( Bewusstsein ) und Orientierung werden, desto mehr kann in der persönlichen Entwicklung geschehen.
[...]
www.zeitlinien-friedrich-hornischer.de
[...]
The more you get cognition and orientation, the more can happen in your personal development.
[...]