Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

fig
to fill in something
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. zu|schüt·ten VERB trans
1. zuschütten (durch Hineinschütten füllen):
etw zuschütten
to fill in [or up] sth trennb
2. zuschütten ugs (hinzufügen):
etw zuschütten
to add sth
II. zu|schüt·ten VERB refl sl
sich Akk zuschütten
to get pissed Brit ugs! [or drunk]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to seal up sth shaft, mine
Präsens
ichschüttezu
duschüttestzu
er/sie/esschüttetzu
wirschüttenzu
ihrschüttetzu
sieschüttenzu
Präteritum
ichschüttetezu
duschüttetestzu
er/sie/esschüttetezu
wirschüttetenzu
ihrschüttetetzu
sieschüttetenzu
Perfekt
ichhabezugeschüttet
duhastzugeschüttet
er/sie/eshatzugeschüttet
wirhabenzugeschüttet
ihrhabtzugeschüttet
siehabenzugeschüttet
Plusquamperfekt
ichhattezugeschüttet
duhattestzugeschüttet
er/sie/eshattezugeschüttet
wirhattenzugeschüttet
ihrhattetzugeschüttet
siehattenzugeschüttet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
sich Akk zuschütten
to get pissed Brit ugs! [or drunk]
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Damals war noch ein vorgelagerter Graben vorhanden, der vermutlich erst beim Bau des heutigen Domes im 13. Jahrhundert zugeschüttet wurde.
de.wikipedia.org
Sie bogen vom Turm zum Chor hin ab und wurden bei der Restaurierung um 1930 zugeschüttet.
de.wikipedia.org
Der fünf Meter breite Graben wurde 1830 zugeschüttet, grosse Teile der Stadtmauer sind noch erhalten, aber kaum erforscht.
de.wikipedia.org
Die meisten Stollen sind eingestürzt oder zugeschüttet, von ihnen sind nur noch die Abraumhalden vor den ehemaligen Stolleneingängen zu sehen.
de.wikipedia.org
Das Kellergewölbe mit Zugang nach außen ist heute zugeschüttet.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Als der Platz, den wir zu Ehren des ersten Ausgräbers von Tell Chuera "Anton-Moortgat-Platz" genannt haben, seine ursprüngliche Funktion verloren hatte und sich allmählich in eine Abfallhalde verwandelte, wurde eine Mauer errichtet, die das Zuschütten der Straße verhinderte.
www.orientarch.uni-halle.de
[...]
When this square lost its original function and was converted into a refuse dump, a wall was erected to prevent the street from being filled up.
[...]
In früheren Zeiten zur Salzgewinnung genutzt und dann zugeschüttet, wurde sie am 27. Juni 1834 wiederentdeckt.
[...]
www.bad-homburg-tourismus.de
[...]
Used in former times in salt production, it was filled up, before being rediscovered on June 27, 1834.
[...]
[...]
Er habe damals einen Teich gebaut, den er bald später wieder zugeschüttet habe.
[...]
www.nsu-nebenklage.de
[...]
According to his statement, he had built a pond on the lot, but had later filled it up again.
[...]