

- zwingend
- urgent
- zwingende Gründe
- compelling [or urgent] reasons
- eine Aussage von zwingender Logik
- a statement of compelling [or inescapable] logic
- sich Akk zwingend ergeben
- to follow conclusively
- zwingend vorgeschrieben
- obligatory
- jdn zwingen
- to force [or compel] sb
- du musst noch nicht gehen, es zwingt dich niemand!
- you don't have to go yet, nobody's forcing you!
- ich lasse mich nicht zwingen
- I won't give in to force
- jdn zwingen, etw zu tun
- to force sb into doing [or to do] sth
- jdn zwingen, etw zu tun
- to make sb do sth
- jdn zwingen, etw zu tun
- to compel sb to do sth
- jdn irgendwohin zwingen
- to force sb somewhere
- zwei Wärter zwangen den tobenden Häftling in die Zelle
- two warders forced the raging prisoner into his cell
- jdn zu Boden zwingen
- to wrestle sb to the ground
- jdn zwingen
- to force [or compel] sb
- die Situation zwang uns zu raschem Handeln
- the situation compelled us to act quickly
- gezwungen sein, etw zu tun
- to be forced into doing [or to do] sth
- gezwungen sein, etw zu tun
- to be compelled [or made] to do sth
- sich Akk gezwungen sehen, etw zu tun
- to feel [or find] [oneself] compelled [or form obliged] to do sth
- sich Akk zu etw Dat zwingen sich Akk zwingen, etw zu tun
- to force oneself to [or make oneself] do sth
- ich war so müde, ich musste mich zwingen, die Augen aufzuhalten
- I was so tired it was a great effort to keep my eyes open
- seit 3 Tagen rauche ich jetzt nicht mehr, aber ich muss mich zwingen
- I haven't smoked for 3 days, but it's an effort
- zu etw Dat zwingen
- to demand [or form necessitate] sth
- die Situation zwingt zum Handeln
- the situation forces us to act
- jdn zur Demission zwingen
- to force sb to resign


- coercive
- zwingend attr
- compelling circumstances, evidence, reason
- zwingend
- to coerce sb into doing sth
- jdn dazu zwingen, etw zu tun
- to coerce sb into sth
- jdn zu etw Dat zwingen
- to stare down [or out] ⇆ sb
- jdn zum Wegsehen zwingen
- to dragoon sb into doing sth
- jdn zwingen, etw zu tun
- unassailable argument, conclusion
- zwingend
- to shanghai sb
- jdn zu etw zwingen
- shanghai
- jdn zwingen, auf einem Schiff zu arbeiten; früher praktiziert, wenn die Schiffsmannschaft nicht vollständig war
ich | zwinge |
---|---|
du | zwingst |
er/sie/es | zwingt |
wir | zwingen |
ihr | zwingt |
sie | zwingen |
ich | zwang |
---|---|
du | zwangst |
er/sie/es | zwang |
wir | zwangen |
ihr | zwangt |
sie | zwangen |
ich | habe | gezwungen |
---|---|---|
du | hast | gezwungen |
er/sie/es | hat | gezwungen |
wir | haben | gezwungen |
ihr | habt | gezwungen |
sie | haben | gezwungen |
ich | hatte | gezwungen |
---|---|---|
du | hattest | gezwungen |
er/sie/es | hatte | gezwungen |
wir | hatten | gezwungen |
ihr | hattet | gezwungen |
sie | hatten | gezwungen |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.