Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Schnauzbart
σπάει
I. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB intr
1. brechen (zerbrechen):
brechen +sein
σπάζω, σπάω
mir bricht das Herz
ραγίζει η καρδιά μου
2. brechen (Freundschaft):
brechen
διακόπτομαι, σπάω
mit jdm brechen
κόβω τους δεσμούς μου με κάποιον
3. brechen ugs (erbrechen):
brechen
κάνω εμετό
II. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB trans
1. brechen (durchbrechen):
brechen
σπάζω, σπάω
ich habe mir den Fuß gebrochen
έσπασα το πόδι μου
einen Rekord brechen
σπάω ένα ρεκόρ
das wird ihm das Genick brechen ugs übtr
θα φάει τα μούτρα του
2. brechen (Widerstand):
brechen
καταστέλλω
3. brechen (nicht einhalten):
brechen
αθετώ
sein Wort brechen
αθετώ το λόγο μου
4. brechen (Gesetz):
brechen
παραβαίνω
die Ehe brechen
μοιχεύω
III. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB refl sich brechen
1. brechen (Licht):
sich brechen
διαθλούμαι
2. brechen (Wellen):
sich brechen
σκάω
Präsens
ichbreche
dubrichst
er/sie/esbricht
wirbrechen
ihrbrecht
siebrechen
Präteritum
ichbrach
dubrachst
er/sie/esbrach
wirbrachen
ihrbracht
siebrachen
Perfekt
ichhabegebrochen
duhastgebrochen
er/sie/eshatgebrochen
wirhabengebrochen
ihrhabtgebrochen
siehabengebrochen
Plusquamperfekt
ichhattegebrochen
duhattestgebrochen
er/sie/eshattegebrochen
wirhattengebrochen
ihrhattetgebrochen
siehattengebrochen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Z.B. brachen sie zu Beginn des Verhörs den Entführten unverzüglich einen Arm und drohten, den anderen auch noch zu brechen.
de.wikipedia.org
Als die Mäuse in der Nacht aus ihren Löchern kommen und die Mausefallen an der Decke sehen, stoßen sie sich gegenseitig an und brechen in schallendes Gelächter aus.
de.wikipedia.org
Insbesondere bei Hinzutreten extremer Witterungsverhältnisse führten sie zum Brechen der Federung, der Räder und auch der Achse oder zum Reißen der Aufhängungsriemen.
de.wikipedia.org
Mit bestehenden, althergebrachten Bewertungsmaßstäben und Auffassungen darüber, was Kunst ist, wollte er, wie viele Avantgardisten seiner Zeit, brechen.
de.wikipedia.org
Allerdings brechen die Drähte leicht wieder an der starren Lötstelle.
de.wikipedia.org