Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

déquinoxe
rompe
bricht [brɪçt] VERB
bricht 3. Präs von brechen
I. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB intr
1. brechen +sein (zerbrechen):
brechen
romperse, quebrarse
mir bricht das Herz
se me parte el corazón
auf Biegen und Brechen
a toda costa
auf Biegen und Brechen
cueste lo que cueste
2. brechen (Freundschaft):
brechen mit
romper con
3. brechen ugs (erbrechen):
brechen
vomitar
er musste brechen
tuvo que vomitar
II. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB trans
1. brechen (durchbrechen):
brechen
romper, partir
in Stücke brechen
romper en pedazos
in Stücke brechen
despedazar
sich Dat einen Arm/ein Bein brechen
romperse un brazo/una pierna
das Eis brechen übtr
romper el hielo
den Waffenstillstand brechen
romper el alto el fuego
das wird ihm das Genick brechen ugs
esto le va a dar el resto
2. brechen:
brechen (Widerstand)
romper
brechen (Rekord)
batir
3. brechen:
brechen (nicht einhalten)
violar, quebrantar
brechen (Gesetz)
infringir
brechen (Streik)
boicotear
die Ehe brechen
cometer adulterio
sein Wort brechen
faltar a su palabra
4. brechen:
brechen (Wellen)
romper
brechen (Licht)
refractar
5. brechen geh (Blume):
brechen
arrancar
III. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB refl sich brechen
1. brechen (Licht):
sich brechen
refractarse
2. brechen (Wellen):
sich brechen
romperse
I. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB intr
1. brechen +sein (zerbrechen):
brechen
romperse, quebrarse
mir bricht das Herz
se me parte el corazón
auf Biegen und Brechen
a toda costa
auf Biegen und Brechen
cueste lo que cueste
2. brechen (Freundschaft):
brechen mit
romper con
3. brechen ugs (erbrechen):
brechen
vomitar
er musste brechen
tuvo que vomitar
II. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB trans
1. brechen (durchbrechen):
brechen
romper, partir
in Stücke brechen
romper en pedazos
in Stücke brechen
despedazar
sich Dat einen Arm/ein Bein brechen
romperse un brazo/una pierna
das Eis brechen übtr
romper el hielo
den Waffenstillstand brechen
romper el alto el fuego
das wird ihm das Genick brechen ugs
esto le va a dar el resto
2. brechen:
brechen (Widerstand)
romper
brechen (Rekord)
batir
3. brechen:
brechen (nicht einhalten)
violar, quebrantar
brechen (Gesetz)
infringir
brechen (Streik)
boicotear
die Ehe brechen
cometer adulterio
sein Wort brechen
faltar a su palabra
4. brechen:
brechen (Wellen)
romper
brechen (Licht)
refractar
5. brechen geh (Blume):
brechen
arrancar
III. brechen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçən] VERB refl sich brechen
1. brechen (Licht):
sich brechen
refractarse
2. brechen (Wellen):
sich brechen
romperse
Präsens
ichbreche
dubrichst
er/sie/esbricht
wirbrechen
ihrbrecht
siebrechen
Präteritum
ichbrach
dubrachst
er/sie/esbrach
wirbrachen
ihrbracht
siebrachen
Perfekt
ichhabegebrochen
duhastgebrochen
er/sie/eshatgebrochen
wirhabengebrochen
ihrhabtgebrochen
siehabengebrochen
Plusquamperfekt
ichhattegebrochen
duhattestgebrochen
er/sie/eshattegebrochen
wirhattengebrochen
ihrhattetgebrochen
siehattengebrochen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Als er dann seine Geldkassette öffnet und das darin befindliche Geld seinem Sohn vererbt, bricht er zusammen und verstirbt.
de.wikipedia.org
Massenhysterie bricht aus, die Polizei hat kaum eine Chance koordinierte Schüsse abzufeuern, ohne dabei unschuldige Personen zu treffen.
de.wikipedia.org
Zu Hause wirft ihn seine Freundin raus, und in seiner Wut bricht er sich auch noch den Fuß.
de.wikipedia.org
So bricht eine Menschenmenge in ein Krankenhaus ein und misshandelt die Patienten, hält jedoch schließlich beim Anblick eines nackten alten Mannes ein und macht kehrt.
de.wikipedia.org
Dann bemerkt er, was er sagt, und bricht für einen Moment zusammen: Das bringen ein Adagio-Takt und eine Fermate zum Ausdruck.
de.wikipedia.org