Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nisvoll
Reiknuð
Powered by Bing
I. über·schla·gen1 [yːbɐˈʃlaːgn̩] unreg VERB trans
1. überschlagen (beim Lesen auslassen):
überschlagen
hlaupa yfir
2. überschlagen (überschläglich berechnen):
überschlagen
áætla lauslega
II. über·schla·gen1 [yːbɐˈʃlaːgn̩] unreg VERB refl
1. überschlagen (eine vertikale Drehung ausführen):
sich überschlagen Mensch
steypast á höfuðið
sich überschlagen Fahrzeug
velta
2. überschlagen (rasend schnell aufeinanderfolgen):
sich überschlagen
gerast hratt
3. überschlagen (besonders beflissen sein):
sich vor Freundlichkeit/Hilfsbereitschaft überschlagen
vera einstaklega vinsamlegur/hjálpsamur
4. überschlagen (schrill werden):
sich überschlagen
verða skrækróma
I. über|schla·gen2 [ˈyːbɐʃlaːgn̩] unreg VERB trans +haben
die Beine überschlagen
krossleggja fætur
mit überschlagenen Beinen sitzen
sitja með krosslagða fætur
II. über|schla·gen2 [ˈyːbɐʃlaːgn̩] unreg VERB intr +sein
1. überschlagen übtr:
in etw Akk überschlagen
breytast skyndilega í e-ð [gagnstætt]
2. überschlagen (brechen):
überschlagen
brjóta
die Wellen schlugen über
öldurnar brotnuðu
3. überschlagen (übergreifen):
überschlagen auf +Akk
breiðast út til +Gen
Präsens
ichschlageüber
duschlägstüber
er/sie/esschlägtüber
wirschlagenüber
ihrschlagtüber
sieschlagenüber
Präteritum
ichschlugüber
duschlugstüber
er/sie/esschlugüber
wirschlugenüber
ihrschlugtüber
sieschlugenüber
Perfekt
ichhabeüberschlagen
duhastüberschlagen
er/sie/eshatüberschlagen
wirhabenüberschlagen
ihrhabtüberschlagen
siehabenüberschlagen
Plusquamperfekt
ichhatteüberschlagen
duhattestüberschlagen
er/sie/eshatteüberschlagen
wirhattenüberschlagen
ihrhattetüberschlagen
siehattenüberschlagen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Üblicherweise versteht man unter einem Sehnenvieleck ein Vieleck, das nicht überschlägt; dieses ist notwendigerweise konvex.
de.wikipedia.org
Laut Polizeibericht wurde der Transporter von einem überholenden Auto in den Graben gedrängt und überschlug sich.
de.wikipedia.org
Doch wird er durch das Überschlagen der Beine vom linken Fuß samt seinem Pantoffel verborgen.
de.wikipedia.org
Soziologie und Psychologie überschlagen sich vor unsinnigen ›Erkenntnissen‹ […] die Welt wird allmählich zu einem Tollhaus.
de.wikipedia.org
Im Folgenden wird das regelmäßige Vierzigeck und das regelmäßige überschlagene Vierzigeck betrachtet.
de.wikipedia.org