Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Handels
Stofna
Powered by Bing
fand [ˈfant] VERB
fand Imperf von finden
I. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB trans
1. finden (entdecken):
finden
finna
es muss doch irgendwo zu finden sein!
það hlýtur nú að finnast einhversstaðar!
einen Vorwand [für etw Akk] finden
finna afsökun [fyrir e-u]
etw an jdm finden
sjá e-ð í e-m
2. finden (erhalten):
finden
finna
finden
[reißenden] Absatz finden
seljast [eins og heitar lummur]
Berücksichtigung finden
vera tekinn til íhugunar
Unterstützung finden
hljóta stuðning
Zustimmung [bei jdm] finden
njóta stuðnings [e-s]
3. finden (empfinden):
wie findest du das?
hvernig finnst þér þetta?
ich finde, die Ferien sind zu kurz
mér finnst fríið [vera] of stutt
jdn blöd/nett finden
finnast e-r vitlaus/góður
es kalt/warm finden
finnast kalt/hlýtt
Wendungen:
nichts an etw Dat finden
finnast ekki mikið til um e-ð
nichts dabei finden, etw zu tun
finnast ekkert til um að gera e-ð
II. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB intr
1. finden (den Weg finden):
zu jdm/etw finden
finna leiðina til e-s
zu sich Dat selbst finden
finna sjálfan sig
2. finden (meinen):
finden
finnast
finden Sie?
finnst þér það?
III. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB refl sich finden
1. finden (wiederauftauchen):
sich finden
birtast
2. finden (zu verzeichnen sein):
sich finden
finnast
es fand sich niemand, der es tun wollte
það fannst enginn sem vildi gera það
3. finden (in Ordnung kommen):
sich finden
komast í lag
I. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB trans
1. finden (entdecken):
finden
finna
es muss doch irgendwo zu finden sein!
það hlýtur nú að finnast einhversstaðar!
einen Vorwand [für etw Akk] finden
finna afsökun [fyrir e-u]
etw an jdm finden
sjá e-ð í e-m
2. finden (erhalten):
finden
finna
finden
[reißenden] Absatz finden
seljast [eins og heitar lummur]
Berücksichtigung finden
vera tekinn til íhugunar
Unterstützung finden
hljóta stuðning
Zustimmung [bei jdm] finden
njóta stuðnings [e-s]
3. finden (empfinden):
wie findest du das?
hvernig finnst þér þetta?
ich finde, die Ferien sind zu kurz
mér finnst fríið [vera] of stutt
jdn blöd/nett finden
finnast e-r vitlaus/góður
es kalt/warm finden
finnast kalt/hlýtt
Wendungen:
nichts an etw Dat finden
finnast ekki mikið til um e-ð
nichts dabei finden, etw zu tun
finnast ekkert til um að gera e-ð
II. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB intr
1. finden (den Weg finden):
zu jdm/etw finden
finna leiðina til e-s
zu sich Dat selbst finden
finna sjálfan sig
2. finden (meinen):
finden
finnast
finden Sie?
finnst þér það?
III. fin·den <fạnd, gefụnden> [ˈfɪndn̩] VERB refl sich finden
1. finden (wiederauftauchen):
sich finden
birtast
2. finden (zu verzeichnen sein):
sich finden
finnast
es fand sich niemand, der es tun wollte
það fannst enginn sem vildi gera það
3. finden (in Ordnung kommen):
sich finden
komast í lag
das Spiel fand auswärts statt
þetta var útileikur
beiliegend finden Sie ... geh
hjálagt finnurðu ...
keinen Widerhall finden
fá engar undirtektir
Absatz finden
finna markað fyrir
an etw Dat Gefallen finden
njóta e-s
Anklang finden
hljóta góðar undirtektir
finden Sie alleine hin?
geturðu fundið leiðina sjálfur?
Anerkennung finden
hljóta viðurkenningu
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Tuning von Bausätzen besteht in der Verwendung anderer als der beiliegenden Komponenten.
de.wikipedia.org
Auf der beiliegenden DVD liefere der Rapper eine Show, „der man die […] zensierten Ansagen genauso nachsieh[e] wie den nicht gerade übermäßig dicken Sound.
de.wikipedia.org
Die beiliegende Kartierung auf dem Primärkatasterplan macht diese deutlich.
de.wikipedia.org
Eine dem Spiel beiliegende Tastaturschablone erläutert die Tastaturbelegung und erleichtert die Bedienung der drei Gefechtsstationen.
de.wikipedia.org
Die bahnbrechende Geschäftsidee des Magazins waren die seit 1952 beiliegenden Schnittmuster-Bögen, die es den Lesern erlauben, in Heimarbeit die Modelle aus dem Magazin nachzuschneidern.
de.wikipedia.org