Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

otro
Hæsta
Powered by Bing
I. höchst [høːçst] ADJ
höchst → höchste(r, s)
II. höchst [høːçst] ADV
höchst
mest
höchst
afar
höchst erfreut
afar ánægður
I. hö̱chs·te(r, s) attr ADJ
höchste(r, s) Superl. v. hoch (räumlich)
höchste(r, s)
hæstur
aufs Höchste
afar
aufs Höchste
mest
das Höchste, was ...
það mesta sem ...
zu jds höchsten/höchster ...
e-m til mikillar ...
der höchste Feiertag
mikilvægasti hátíðisdagurinn
der höchste Offizier
hæst setti liðsforinginn
die höchsten Ansprüche
mestu kröfurnar
von höchster Bedeutung sein
vera afar mikilvægur
II. hö̱chs·te(r, s) attr ADV
1. höchste(r, s) (räumlich):
höchste(r, s)
hæst
mittags steht die Sonne am höchsten
sólin stendur hæst á hádegi
2. höchste(r, s) (in größtem Ausmaß):
höchste(r, s)
mest
höchste(r, s)
mest af öllu
er war am höchsten qualifiziert
hann var hæfastur
3. höchste(r, s) (die größte Summe umfassend):
höchste(r, s)
hæst
die am höchsten versicherten Firmen
best tryggðu fyrirtækin
I. hoch <attr ho·he(r, s), hö·her, attr höchs·te(r, s)> [hoːx] ADJ
1. hoch (räumlich):
hoch
hár
hoch Baum
hár
eine hohe Decke
hátt loft
eine hohe Decke
sem er hátt til lofts
eine hohe Schneedecke
djúpur snjór
20 Meter hoch sein
vera 20 metra hár
2. hoch (beträchtlich, groß):
hoch
hár
hoch
stór
hoch Betrag
hár
hoch Kosten
hár
ein hoher Lotteriegewinn
stór lottóvinningur
ein hoher Lotteriegewinn Temperatur, Geschwindigkeit, Lebensstandard, Druck
hár
ein hoher Lotteriegewinn Verlust
mikill
ein hoher Lotteriegewinn Sachschaden
mikill
du hast aber hohe Ansprüche!
þú gerir mjög háar kröfur!
3. hoch (bedeutend):
hoch
mikill
hoch
hár
hohes Ansehen
mikið álit
ein hoher Feiertag
mikill hátíðisdagur
hohe Offiziere
háttsettir [liðs]foringjar
4. hoch (sehr):
hoch
mjög
hoch
afar
hoch begabt
mjög vel gefinn
hoch besteuert
hátt skattlagður
hoch favorisiert sein
vera í miklum metum
hoch gelobt
mikið lofaður
hoch konzentriert arbeiten
einbeita sér að vinnu sinni
hoch qualifiziert
mjög hæfur
hoch versichert
hátt tryggður
hoch verschuldet
í miklum skuldum
hoch verschuldet
skuldum vafinn präd
jdm etw hoch anrechnen
meta e-ð mikils hjá e-m
jdn/etw zu hoch einschätzen
ofmeta e-n/e-ð
5. hoch präd:
jdm zu hoch sein ugs
vera ofvaxið skilningi e-s
II. hoch <hö̱·her, am höchs·ten> [hoːx] ADV
1. hoch (nach oben):
wie hoch kannst du den Ball werfen?
hvað geturðu kastað boltanum hátt?
etw hoch halten
halda e-u upp
hoch gewachsen
hár
hoch gewachsen
hávaxinn
einen Gang hoch schalten AUTO
skipta upp
2. hoch (in einiger Höhe):
die Sterne stehen hoch am Himmel
stjörnurnar standa hátt á himni
hoch gelegen
hár
hoch oben
hátt uppi
im Keller steht das Wasser 3 cm hoch
vatnið í kjallaranum er 3 sm djúpt
3. hoch (äußerst):
hoch
afar
hoch
hár
4. hoch (eine hohe Summe umfassend):
hoch
hár
hoch gewinnen
vinna háa upphæð
hoch wetten
veðja hátt
5. hoch MATH (Bezeichnung der Potenz):
2 hoch 4
2 í fjórða veldi
Wendungen:
zu hoch gegriffen sein
vera ýktur
hoch und heilig schwören, dass ...
sverja hátíðlega að ...
etw hoch und heilig versprechen
lofa e-u hátíðlega
hoch hergehen ugs
vera fjörlegur
hoch hinauswollen ugs
miða hátt
wenn es hoch kommt ugs
í mesta lagi
[bei etw Dat] hoch pokern ugs
taka mikla áhættu [með e-u]
I. hö̱chs·te(r, s) attr ADJ
höchste(r, s) Superl. v. hoch (räumlich)
höchste(r, s)
hæstur
aufs Höchste
afar
aufs Höchste
mest
das Höchste, was ...
það mesta sem ...
zu jds höchsten/höchster ...
e-m til mikillar ...
der höchste Feiertag
mikilvægasti hátíðisdagurinn
der höchste Offizier
hæst setti liðsforinginn
die höchsten Ansprüche
mestu kröfurnar
von höchster Bedeutung sein
vera afar mikilvægur
II. hö̱chs·te(r, s) attr ADV
1. höchste(r, s) (räumlich):
höchste(r, s)
hæst
mittags steht die Sonne am höchsten
sólin stendur hæst á hádegi
2. höchste(r, s) (in größtem Ausmaß):
höchste(r, s)
mest
höchste(r, s)
mest af öllu
er war am höchsten qualifiziert
hann var hæfastur
3. höchste(r, s) (die größte Summe umfassend):
höchste(r, s)
hæst
die am höchsten versicherten Firmen
best tryggðu fyrirtækin
I. hoch <attr ho·he(r, s), hö·her, attr höchs·te(r, s)> [hoːx] ADJ
1. hoch (räumlich):
hoch
hár
hoch Baum
hár
eine hohe Decke
hátt loft
eine hohe Decke
sem er hátt til lofts
eine hohe Schneedecke
djúpur snjór
20 Meter hoch sein
vera 20 metra hár
2. hoch (beträchtlich, groß):
hoch
hár
hoch
stór
hoch Betrag
hár
hoch Kosten
hár
ein hoher Lotteriegewinn
stór lottóvinningur
ein hoher Lotteriegewinn Temperatur, Geschwindigkeit, Lebensstandard, Druck
hár
ein hoher Lotteriegewinn Verlust
mikill
ein hoher Lotteriegewinn Sachschaden
mikill
du hast aber hohe Ansprüche!
þú gerir mjög háar kröfur!
3. hoch (bedeutend):
hoch
mikill
hoch
hár
hohes Ansehen
mikið álit
ein hoher Feiertag
mikill hátíðisdagur
hohe Offiziere
háttsettir [liðs]foringjar
4. hoch (sehr):
hoch
mjög
hoch
afar
hoch begabt
mjög vel gefinn
hoch besteuert
hátt skattlagður
hoch favorisiert sein
vera í miklum metum
hoch gelobt
mikið lofaður
hoch konzentriert arbeiten
einbeita sér að vinnu sinni
hoch qualifiziert
mjög hæfur
hoch versichert
hátt tryggður
hoch verschuldet
í miklum skuldum
hoch verschuldet
skuldum vafinn präd
jdm etw hoch anrechnen
meta e-ð mikils hjá e-m
jdn/etw zu hoch einschätzen
ofmeta e-n/e-ð
5. hoch präd:
jdm zu hoch sein ugs
vera ofvaxið skilningi e-s
II. hoch <hö̱·her, am höchs·ten> [hoːx] ADV
1. hoch (nach oben):
wie hoch kannst du den Ball werfen?
hvað geturðu kastað boltanum hátt?
etw hoch halten
halda e-u upp
hoch gewachsen
hár
hoch gewachsen
hávaxinn
einen Gang hoch schalten AUTO
skipta upp
2. hoch (in einiger Höhe):
die Sterne stehen hoch am Himmel
stjörnurnar standa hátt á himni
hoch gelegen
hár
hoch oben
hátt uppi
im Keller steht das Wasser 3 cm hoch
vatnið í kjallaranum er 3 sm djúpt
3. hoch (äußerst):
hoch
afar
hoch
hár
4. hoch (eine hohe Summe umfassend):
hoch
hár
hoch gewinnen
vinna háa upphæð
hoch wetten
veðja hátt
5. hoch MATH (Bezeichnung der Potenz):
2 hoch 4
2 í fjórða veldi
Wendungen:
zu hoch gegriffen sein
vera ýktur
hoch und heilig schwören, dass ...
sverja hátíðlega að ...
etw hoch und heilig versprechen
lofa e-u hátíðlega
hoch hergehen ugs
vera fjörlegur
hoch hinauswollen ugs
miða hátt
wenn es hoch kommt ugs
í mesta lagi
[bei etw Dat] hoch pokern ugs
taka mikla áhættu [með e-u]
Hoch1 <-s, -s> [hoːx] SUBST nt
Hoch
húrrahróp nt
ein dreifaches Hoch dem glücklichen Brautpaar
þrefalt húrra fyrir brúðhjónunum
Hoch2 <-s, -s> [hoːx] SUBST nt METEO
Hoch
hæð f
ein atlantisches Hoch
hæð á leið frá Atlantshafi
etw zu hoch/niedrig bewerten
ofmeta/vanmeta e-ð
die Beine hoch lagern
liggja með fæturna uppi
jdn/etw zu hoch einschätzen
ofmeta e-n/e-ð
die Wand hoch gehen können
geta orðið vitlaus
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Vorfeld der Saison 2019/20 wurde der Mannschaft die Spielberechtigung für die höchste Liga des Landes verweigert.
de.wikipedia.org
Sie ist 14 km² groß; die höchste Erhebung mit 249 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet sich nahe der Südküste.
de.wikipedia.org
Zu den Geschenken an den Zar gehörte auch die höchste Stufe dieses Ordens.
de.wikipedia.org
Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1988 mit Position 168 im Einzel sowie 1993 mit Position 6 im Doppel.
de.wikipedia.org
Die höchste Schneehöhe an den Weihnachtsfeiertagen wurde im Jahr 1981 mit 1,10 m erreicht.
de.wikipedia.org

"höchste" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern