Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

arrosé(e)
odpowiedź
ạns [ans] KONTR
ans → an das, → an
I. ạn [an] PRÄP +Dat
1. an (direkt bei, in Berührung mit):
an der Tür
przy drzwiach
an der Wand stehen (Person)
stać pod ścianą
an der Wand stehen (Gegenstand)
stać przy ścianie
an der Wand hängen
wisieć na ścianie
die Leiter lehnt an dem [o. am] Baum
drabina f jest oparta o drzewo
an dem [o. am] Meer
nad morzem
das Dorf liegt an einem Fluss
ta wieś f leży nad rzeką
Frankfurt am Main
Frankfurt nad Menem
an dieser Stelle
w tym miejscu
an der gleichen Stelle
w tym samym miejscu
an dem [o. am] Tisch sitzen
siedzieć przy stole
an dem [o. am] Computer arbeiten
pracować przy komputerze
an dem [o. am] Fenster sitzen
siedzieć przy oknie
an der Ecke
na rogu
der Knopf an der Maschine
przycisk m przy maszynie
er geht an mir vorbei
[on] przechodzi obok mnie
einen Ring an dem [o. am] Finger tragen
nosić pierścionek na palcu
2. an (auf, in):
an der Universität
na uniwersytecie
sie ist am Finanzamt
[ona] pracuje w urzędzie skarbowym
3. an (zeitlich):
am Morgen
rano
am Abend
wieczorem
an Weihnachten südd
na Boże Narodzenie
am 3. Mai
trzeciego maja
am Sonntag
w niedzielę
an einem Tag (eines Tages)
pewnego [lub któregoś] dnia
an einem Tag (als Zeitspanne)
w ciągu jednego dnia [lub w jeden dzień]
am Anfang
na początku
am Ende der Ferien
pod koniec wakacji
4. an (von, verbunden mit):
reich an Nährstoffen
bogaty w substancje odżywcze
sie leidet unter Mangel an Bewegung
[ona] cierpi na brak ruchu
ihr seid noch jung an Jahren
wy jesteście jeszcze młodzi
das Schöne an jdm/etw
urok kogoś/czegoś
etw an an sich haben ugs
mieć coś w sobie
das Entscheidende an der Sache ist, dass ...
decydujące w tej sprawie jest to, że...
das gefällt mir nicht an ihm
to mi się w nim nie podoba
5. an (nebeneinander):
Tür an Tür
drzwi Pl w drzwi
Haus an Haus wohnen
mieszkać obok siebie
die Zuschauer standen dicht an dicht
widzowie mpl stali jeden przy drugim
6. an (bei Verben mit Dativobjekt):
er ist an Krebs gestorben
[on] zmarł na raka
ich habe ihn an der Stimme erkannt
[roz]poznałem go po głosie
II. ạn [an] PRÄP +Akk
1. an (Richtung angebend):
an das [o. ans] Telefon gehen
podchodzić [perf podejść] do telefonu
an das [o. ans] Meer
nad morze
sich an die Wand lehnen
opierać [perf oprzeć] się o ścianę
er trat an das [o. ans] Fenster
[on] podszedł do okna
an die Arbeit!
do roboty!
sie setzte sich an das [o. ans] Klavier/an den Tisch
usiadła przy pianinie [lub do pianina] /przy stole [lub do stołu]
pflanze den Baum nicht zu dicht an das [o. ans] Haus
nie sadź drzewa zbyt blisko domu
er schrieb etwas an die Tafel
[on] napisał coś na tablicy
an meinen Computer lass’ ich niemanden ran
nikomu nie pozwolę dotknąć mojego komputera
jdn an eine andere Schule versetzen
przenieść kogoś do innej szkoły
jdn an die Hand nehmen
brać [perf wziąć] kogoś za rękę
2. an (zeitlich):
bis an mein Lebensende
aż do końca mych dni
3. an (für):
an
do
ein Brief an seinen Sohn
list m do jego syna
ich habe eine Frage an dich
mam do ciebie pytanie
an [und für] sich
właściwie
4. an (bei Verben mit Akkusativobjekt):
sie denken nicht an morgen
oni nie myślą perspektywicznie [lub o jutrze]
kannst du dich noch an früher erinnern?
czy pamiętasz jeszcze dawne czasy?
III. ạn [an] ADV
1. an ugs (ungefähr):
an die zwanzig Personen
około dwudziestu osób
sie verdient an die 2.000 Euro
[ona] zarabia około 2000 euro
2. an (Ankunftszeit):
Danzig an: 16 Uhr 15
przyjazd m do Gdańska: 16.15
3. an (eingeschaltet):
an sein (Elektrogerät, Strom, Motor)
być włączonym
Licht an!
włączyć światło!
4. an ugs (angezogen):
ohne etw an
na golasa ugs
5. an (ab):
von jetzt an
od tej chwili
von hier an
odtąd
von nächster Woche an
od przyszłego tygodnia
von Anfang an
od początku
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wurde das Gas vorerst zur Straßenbeleuchtung verwendet, so schlossen sich bald auch Privathäuser ans Gasnetz an.
de.wikipedia.org
Zunehmend gebrechlich, war sie in ihren letzten Lebensmonaten ans Bett gefesselt, manchmal lag sie sogar in Delirien.
de.wikipedia.org
Darunter für Filme wie Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen, Master & Commander – Bis ans Ende der Welt oder The Way Back – Der lange Weg.
de.wikipedia.org
Lähmungen fesselten den athletischen Mann ans Bett „wie einen besiegten Hünen“.
de.wikipedia.org
Beim Neustart kann sich ein solcher Schirm, ohne direkt auf dem „Rücken“ zu liegen, ans Windfenster bewegen und wieder hochsteigen.
de.wikipedia.org