Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youre
szczególny
I. beto̱nt [bə​ˈtoːnt] ADJ
betont Höflichkeit, Sachlichkeit
betont Eleganz
betont Lässigkeit
II. beto̱nt [bə​ˈtoːnt] ADV
betont kühl, höflich:
betont
betont lässig gleichgültig
beto̱nen* [bə​ˈtoːnən] VERB trans
1. betonen:
betonen LING, MUS Silbe, Note
akcentować [perf za‑]
2. betonen (zur Geltung bringen):
betonen Figur, Formen
uwydatniać [perf uwydatnić]
3. betonen (nachdrücklich erwähnen):
betonen Tatsache
podkreślać [perf podkreślić ]fig
betonen Tatsache
zaznaczać [perf zaznaczyć]
I. beto̱nt [bə​ˈtoːnt] ADJ
betont Höflichkeit, Sachlichkeit
betont Eleganz
betont Lässigkeit
II. beto̱nt [bə​ˈtoːnt] ADV
betont kühl, höflich:
betont
betont lässig gleichgültig
Präsens
ichbetone
dubetonst
er/sie/esbetont
wirbetonen
ihrbetont
siebetonen
Präteritum
ichbetonte
dubetontest
er/sie/esbetonte
wirbetonten
ihrbetontet
siebetonten
Perfekt
ichhabebetont
duhastbetont
er/sie/eshatbetont
wirhabenbetont
ihrhabtbetont
siehabenbetont
Plusquamperfekt
ichhattebetont
duhattestbetont
er/sie/eshattebetont
wirhattenbetont
ihrhattetbetont
siehattenbetont
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Durch diesen Ausbau kann der Winzer speziell den Cabernet stark beeinflussen, die Tannine betonen oder ihm einen Eichengeschmack geben.
de.wikipedia.org
Die Namensgeber betonten, dass die Namensgebung keine Beleidigung darstelle, sondern vielmehr eine Auszeichnung.
de.wikipedia.org
Der Preis betont die Wichtigkeit einer qualifizierten Ausbildung, die Notwendigkeit von gutem Design und guter handwerklicher Gestaltung im Bereich der deutschen Wirtschaft.
de.wikipedia.org
Einige Pronomina betonen in der Nennform (Nominativ Singular männlich) die Endung.
de.wikipedia.org
Drei hohe schlanke Schallöffnungen betonen die Vertikale dieses Baus, hinter denen sich die Glockenstube befindet.
de.wikipedia.org