Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

l’
dziura
ho̱len [ˈhoːlən] VERB trans
1. holen (herbeibringen):
holen
przynosić [perf przynieść]
sich Dat etw aus etw holen
przynieść sobie coś skądś
etw aus dem Keller holen
przynieść coś z piwnicy
kannst du mir meine Brille holen?
możesz mi przynieść okulary?
etw aus dem Schrank holen
wyjmować [perf wyjąć] coś z szafy
etw beim Nachbarn holen
pożyczać [perf pożyczyć] coś od sąsiada
Atem/Luft holen
zaczerpnąć tchu/powietrza
bei jdm ist nichts zu holen (jd besitzt nicht viel) ugs
ktoś jest goły jak święty turecki ugs
bei ihm ist nichts zu holen ugs
on jest biedny jak mysz f kościelna
2. holen (einkaufen):
[sich Dat] etw holen
kupować [perf kupić] [sobie] coś
soll ich uns Eis holen?
mam kupić lody?
ich hole uns etwas zu trinken
kupię nam coś do picia
3. holen (kommen lassen):
jdn holen lassen
sprowadzać [perf sprowadzić] kogoś
jdn ins Büro/in den Gerichtssaal holen
wzywać [perf wezwać] kogoś do biura/na salę sądową
Sie können den Patienten jetzt holen
może pan/pani teraz wezwać pacjenta
jdn aus dem Bett holen
wyciągać [perf wyciągnąć] kogoś z łóżka
ich hole ihn an den Apparat
poproszę go do aparatu
4. holen (herbeirufen):
holen Arzt, Feuerwehr
wzywać [perf wezwać]
Hilfe holen
sprowadzać [perf sprowadzić] pomoc
5. holen ugs (gewinnen, erringen):
holen Medaille, Platz
wywalczyć
holen Medaille, Platz
zdobywać [perf zdobyć]
die Mannschaft hat zum dritten Mal den Pokal geholt
drużyna f po raz trzeci zdobyła puchar
6. holen ugs (sich zuziehen):
sich Dat eine Erkältung holen
przeziębiać [perf przeziębić] się
sich blaue Flecke/eine Beule [bei der Schlägerei] holen
nabić sobie siniaki/guza [podczas bójki]
7. holen (sich erbitten):
sich Dat bei jdm Rat holen
zasięgać [perf zasięgnąć] rady u kogoś
Präsens
ichhole
duholst
er/sie/esholt
wirholen
ihrholt
sieholen
Präteritum
ichholte
duholtest
er/sie/esholte
wirholten
ihrholtet
sieholten
Perfekt
ichhabegeholt
duhastgeholt
er/sie/eshatgeholt
wirhabengeholt
ihrhabtgeholt
siehabengeholt
Plusquamperfekt
ichhattegeholt
duhattestgeholt
er/sie/eshattegeholt
wirhattengeholt
ihrhattetgeholt
siehattengeholt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In den folgenden Jahren konnte er auf Europaebene mehrmals den Titel an seinem Spezialgerät holen, auf internationaler Ebene erreichte er immerhin noch zweimal das Podest.
de.wikipedia.org
Aus der Tasche holt er bei Bedarf allerlei Gegenstände aus der Zukunft, etwa eine Überall-Tür und diverses anderes technisches Spielzeug.
de.wikipedia.org
Als ihr Pferd lahmt, verspricht er, ihr ein neues zu holen und lässt sie im Wald zurück.
de.wikipedia.org
Die Gefangenen holen sich in großen Kübeln ihr Essen.
de.wikipedia.org
Obwohl die Chancen für das Erreichen des Halbfinales äußerst ungünstig lagen, gelang schließlich die Wende und der Verein holte sich einen 3:0-Heimsieg.
de.wikipedia.org